[gelöst] Probleme mit neuen Festplatten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Linuxhai

[gelöst] Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von Linuxhai » 17.11.2011 05:42:15

Hallo,

Habe auf eine 1 TB Festplatte Debian Squeeze installiert mit folgenden Partitionen.
Partitionen: /= 40 GB, home =520 GB, tmp = 2 GB, swap 4 GB alles mit ext4
fat32 mit 32 GB und den Rest unpartitionierter Speicher (erstmal)

Egal mit welcher neuen Festplatte kommt folgende Fehlermeldung:
"Ein oder mehrere Laufwerke versagen."
Ist das ein Bug ?
Die Festplatte ist total in Ordnung.
Wo liegt das Problem ? Oder soll ich die Meldung einfach ignorieren ?



Gruß Linuxhai
Zuletzt geändert von Linuxhai am 19.11.2011 09:47:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von schorsch_76 » 17.11.2011 07:12:43

Hallo Linuxhai,
zeig doch mal die exakte Fehlermeldung aus dem log.

Zeig mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

fdisk -l
Hast du Debiansmartmontools installiert? Was liefert

Code: Alles auswählen

smartctl -a /dev/sda
Gruß
schorsch

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von pferdefreund » 17.11.2011 07:46:40

Steht noch ne nicht vorhandene Platte in der /etc/fstab ?
wie sieht die denn aus ?
1 Tb-Platten sollten eigentlich problemlos funktionieren - da war doch was ab 3 Tb oder so.

Linuxhai

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von Linuxhai » 17.11.2011 08:31:57

[quote="schorsch_76"]Hallo Linuxhai,
zeig doch mal die exakte Fehlermeldung aus dem log.

Zeig mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

fdisk -l

Code: Alles auswählen

 Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00011585

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1        5227    41984000   83  Linux
/dev/sda2            5228       73954   552040449    5  Extended
/dev/sda5            5483        6005     4198400   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda6            6005       69874   513024000   83  Linux
/dev/sda7           69874       73954    32768000    b  W95 FAT32
/dev/sda8            5228        5482     2046976   83  Linux
Die stab sieht so aus:

Code: Alles auswählen

  # /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=d7b71748-4318-44b9-a46f-7cda02386cb7 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /austausch was on /dev/sda7 during installation
UUID=EA33-C0C8  /austausch      vfat    utf8            0       0
# /home was on /dev/sda6 during installation
UUID=62c5c8e7-8e49-40af-945c-4194fd0479ce /home           ext4    defaults        0       2
# /tmp was on /dev/sda8 during installation
UUID=47d73191-8504-448a-b8e4-4a15a1db7567 /tmp            ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=7d5ceacf-9dd1-4033-ba6c-1566e3c1e94b none            swap    sw              0       0
/dev/scd2       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/scd0       /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/scd1       /media/cdrom2   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
/dev/scd2       /media/floppy1  auto    rw,user,noauto  0       0

"UUID=d7b71748-4318-44b9-a46f-7cda02386cb7 / ext4 errors=remount-ro 0 1"

Ist wohl das Problem.
Und nun ?


Gruß Linuxhai

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von schorsch_76 » 17.11.2011 08:52:25

Wie lautet die exakte Fehlermeldung aus dem Log?

Gruß
schorsch

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von r900 » 17.11.2011 09:30:16

Linuxhai hat geschrieben:"UUID=d7b71748-4318-44b9-a46f-7cda02386cb7 / ext4 errors=remount-ro 0 1"
Ist wohl das Problem.
Wie kommst du darauf? Ich lese bisher noch nichts was darauf schließen ließe.

Startet das System denn trotz der Fehlermeldungen? Falls ja gib nach dem Hochfahren mal 'mount' ohne Parameter ein, dann siehst du welche Partition eingebunden sind. Sind alle Partitionen formatiert?
Linuxhai hat geschrieben:Egal mit welcher neuen Festplatte kommt folgende Fehlermeldung:
Hast du etwa mehrere neue 1TB Platten rumliegen? Dann schick mir mal eine zu damit ich sie mir "genauer ansehen" kann :D
Spaß beiseite, ich verstehe wirklich nicht was du damit meinst.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von cirrussc » 17.11.2011 17:36:57

Vor allem, wichtig:
Linuxhai hat geschrieben:Egal mit welcher neuen Festplatte kommt folgende Fehlermeldung:
"Ein oder mehrere Laufwerke versagen."
was gibt wann so eine Meldung von sich?

Wenn das bei mehreren Festplatten so auftritt, erübrigt sich schorsch_76's zweiter Befehl eigentlich.

Wie die anderen schon sagen ist an der fstab nichts auszusetzen, auch am "/"-Eintrag nicht, der ist so wie es sein soll. Vorausgesetzt, es ist auch alles so eingerichtet, wie dort aufgeführt. Aber wenn nicht, gäbe es eindeutige Meldungen im Syslog und nicht so schwammig ominöse von irgend einem gui-tool?

Ich wiederhole deswegen noch mal:
Funktioniert denn eigentlich alles normal?
Zeig uns doch bitte die betreffenden Meldungen aus dem Syslog (/var/log/syslog) oder vom Boot, die auf etwaige Probleme hinweisen (größeres >20 Zeilen nach NoPaste).
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

maledora4

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von maledora4 » 17.11.2011 19:53:52

Code: Alles auswählen

...
UUID=7d5ceacf-9dd1-4033-ba6c-1566e3c1e94b none            swap    sw              0       0
/dev/scd2       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/scd0       /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/scd1       /media/cdrom2   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
/dev/scd2       /media/floppy1  auto    rw,user,noauto  0       0
Du hast in dem Rechner tatsächlich 2 Floppy's ?
Außerdem wird hier /dev/scd2 einmal nach /media/cdrom0 und gleichzeitig nach /media/floppy1 gemountet. :roll:

Linuxhai

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von Linuxhai » 18.11.2011 02:10:12

Ich habe Debian Squeeze nun noch mal auf eine andere TB Festplatte installiert und gleicher Fehler. (Gui Anzeige)
Alle Partitionen sind formatiert.
Außer der Grundinstallation habe ich noch keine weiteren Pakete usw. installiert.

meine syslog: http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=36053

Das System selbst funktioniert..
Die Partitionen sind eingehangen.
Vor der Installation hatte ich die Festplatte mit Parted Magic 6.7 partitioniert und formatiert mit anschließender Fehlerprüfung.
alles i.o.
Ich habe also keine Ahnung weshalb mir dies Gui-Fehlermeldung angezeigt wird.


Gruß Linuxhai

Linuxhai

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von Linuxhai » 18.11.2011 02:22:03

maledora4 hat geschrieben:Du hast in dem Rechner tatsächlich 2 Floppy's ?
In dem Rechner befindet sich nur ein Floppy. Zwei DVD LW intern und eins extern über USB.


Gruß Linuxhai

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von schorsch_76 » 18.11.2011 09:03:06

Das syslog hilft dann doch schon weiter :-)

hda-intel ist nicht die Festplatte. Das ist deine Onboard Soundkarte. Mach mal als root ein

Code: Alles auswählen

rmmod snd-hda-intel
. Danach sollten die Meldungen

Code: Alles auswählen

hda-intel: spurious response 0x0:0x0, last cmd=0x470650
im Syslog aufhören. Du wirst allerdings auch keinen Sound mehr haben ;) Dass soll nur sicherstellen, dass am richtigen Modul Hand angelegt wird. Fehlereingrenzung.

Falls das der Fall ist würd ich mir erst mal aus den Backports den 2.6.39er Kernel installieren. Es werden nämlich permanent Fehler im Kernel behoben und mit etwas Glück ist dein Problem damit verschwunden. Sollte danach das Problem immer noch auftreten, müsste man sich darum kümmern ob das Modul deine richtige Soundkarte erkennt oder ob es einen falschen Chip identifiziert. Aber dazu mehr falls mit dem 2.6.39er Kernel das Problem immer noch besteht.

Wie bekommt du den Backports Kernel auf dein System?
Erstmal die /etc/apt/sources.list anpassen [1]

Danach ein

Code: Alles auswählen

aptitude update
Anschliessend ein

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.39-bpo.2-amd64
und reboot mit dem neuen Kernel.

Gruß
schorsch

P.S.: Bitte Antwort mit dem Ergebnis hier melden ;)

[1] http://backports-master.debian.org/Instructions/

Linuxhai

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von Linuxhai » 18.11.2011 10:25:39

schorsch_76 hat geschrieben: Anschliessend ein

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.39-bpo.2-amd64
Ich habe ein 32 bit System mit Kernel 2.6.32-5-686

Die sources.list habe ich mit " deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main "
angepasst.

install linux-image-2.6.39-bpo ----------> was genau muß weiter eingegeben werden ?

"aptitude install linux-image-2.6.39-bpo.2-amd64 " funktioniert nicht

etwa:

linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae oder linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae-dbg


Gruß Linuxhai

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von schorsch_76 » 18.11.2011 11:04:06

Dann nimm den linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae

Linuxhai

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von Linuxhai » 18.11.2011 12:28:46

schorsch_76 hat geschrieben:Dann nimm den linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae
Funktioniert nicht.

Code: Alles auswählen

 linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae: Hängt ab von: linux-base (>= 3~) aber 2.6.32-39 ist installiert.
                                    Beschädigt: initramfs-tools (< 0.99~) aber 0.98.8 ist installiert.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

     Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1)     linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae [Nicht installiert]      



Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] 
Was nun ?

Hier noch meine sources.list

Code: Alles auswählen

#############################################################
################### OFFICIAL DEBIAN REPOS ###################
#############################################################

###### Debian Main Repos
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free

###### Debian Update Repos
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free

##############################################################
##################### UNOFFICIAL  REPOS ######################
##############################################################

###### 3rd Party Binary Repos

#### Debian Backports - http://backports.debian.org/
deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main 


Gruß Linuxhai

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von schorsch_76 » 18.11.2011 14:12:13

Hast du das

Code: Alles auswählen

aptitude update
gemacht? Wenn ja, sollte ein

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae
alle Abhängigkeiten auflösen.

Linuxhai

Re: Probleme mit neuen Festplatten

Beitrag von Linuxhai » 18.11.2011 23:56:40

schorsch_76 hat geschrieben:Hast du das gemacht?
Ich habe nochmal alles von vorn gemacht und nun hat es geklappt.
Ich habe jetzt den Kernel 2.6.39-bpo.2-686-pae und die blöde Gui-Meldung ist weg.
Vielen Dank !
Leider habe ich jetzt ein anderes Problem mit meiner Bildschirmauflösung. Da gibt es nur noch 1920x1080
Nun muß ich für meine Nvidia GeForce 7600 GT alles manuell installieren.

Ergänzung:

Ich habe einfach den Treiber 195.36.31-6 aus der Paketverwaltung genommen und meine xorg.conf angepasst.
funktioniert tadellos.



Gruß Linuxhai

Antworten