Benutzer über LDAP, Admin lokal

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
schrotti
Beiträge: 25
Registriert: 30.07.2005 22:49:13
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Benutzer über LDAP, Admin lokal

Beitrag von schrotti » 17.11.2011 10:07:17

Hallo!

Tutorials gibts ja im Internet wie Sand am Meer, aber ich werd einfach nicht schlau draus.
Ich habe auch schon begonnen mich ins PAM-System einzuarbeiten, aber man verliert bei den vielen Dateien schnell den Überblick.

Deshalb eine kurze Frage: Ich habe ein frisch installiertes Debian6-System mit folgenden Paketen:
libnss-ldap libpam-ldap nscd

Die Rückfragen vom Installer habe ich so beantwortet:

Code: Alles auswählen

LDAP server Uniform Resource Identifier:                           ldap://10.10.10.21/
Distinguished name of the search base:                             dc=slan
LDAP version to use:                                               3
Account for root-Requests:                                         cn=admin,dc=slan
LDAP root account password:                                        <Password>
nsswitch.conf not managed automatically.                           OK
Allow LDAP admin to behave like local root?                        Yes
Does the LDAP database require login?                              No
LDAP administrative account:                                       cn=admin,dc=slan
LDAP administrative password:                                      <password>
Nun sollte ich die Dateien
common-auth
common-account
common-session
common-password

so umschreiben, dass

_ sich root lokal anmelden kann
_ die Benutzer aus dem LDAP-Directory genommen werden
_ Benutzer ihr Passwort im LDAP ändern können

Eine weiter Frage: Macht es Sinn, dass der Root-Account auch vom LDAP geladen wird?
Mein Admin im LDAP wäre "cn=admin,dc=slan" ...

Die "ldap.conf" im Verzeichnis "/etc/ldap" ist bereits mit den korrekten base- und uri-Werten angepasst.

Da ich ausversehen die common-*-Dateien statt kopiert verschoben habe setz ich gerade den Client neu auf. Davor hat ein "ldapsearch -x" auf dem Client aber die Baumstruktur des Server ausgegeben. Verbindung war also vorhanden.
Er kann doch nichts dafür, dass er eine unaufhaltsame Tötungsmaschine ist!

Antworten