[gelöst] Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
watson
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2011 02:56:08

[gelöst] Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von watson » 16.11.2011 03:22:25

Hallo,
ich habe bis vor kurzem ubuntu 11.10 laufen gehabt, auf grund vieler ärgerlicher fehler jetzt debian installiert.
nun folgendes:
Ich habe nach der ersten installation 3 fehlermeldungen gehabt die lauteten:
1) could not update ICEauthority
2) /usr/lib/libgconf2-4/gconf-sanity-check-2 beendet mit Status 256
3) Nautilus konnte folgende erforderliche Ordner nicht anlegen: /home/david/desktop
/home/david/.nautilus

über die konsole konnte das homeverzeichnis auf der partition sda3 zwar gefunden und als mountet gemeldet werden, die daten einsehen konnte ich aber auch dort nicht.
also auch nicht sehen welche ordner im /home/david verzeichnis sind, nur dass dieses verzeichnis existiert.

daraufhin hab ich es noch einmal probiert, mit der installation und siehe da, diesmal bleibe ich (ohne fehlermeldungen) nicht beim laden der benutzeroberfläche hängen!

ABER: auf meine alte festplatten partition und mein homeverzeichnis kann ich nach wie vor nicht zugreifen.
stattdessen wurde an der stelle des homeverzeichniss ein neues, natürlich noch leeres, ersetzt und
meine altes /home wird jetzt als eine art wechseldatenträger, gemountet aber ohne zugriffsmöglichkeit, angezeigt, unter: /dateisystem/media/11e933f0-1f74-4375-a2c4-942c74bbc53a/david)
in dem ordner werden 2 dateien angezeigt: 1) acces-your-private-data.desktop und 2)readme.txt
beide dateien können nicht geöffnet werden, versuche ich es wird gesagt die verknüpfung kann nicht geöffnet werden, da das ziel "/usr/share/ecryptfs-utils/ecryptfs-mount-private.desktop nicht existiert

Ich hoffe es hat vielleicht jemand mehr Ahnung von dem Problem als ich und eine idee wie ich dieses dilema auflöse??
Zuletzt geändert von watson am 17.11.2011 03:06:17, insgesamt 1-mal geändert.

HippieFloppy
Beiträge: 114
Registriert: 10.08.2011 23:59:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von HippieFloppy » 16.11.2011 03:55:57

Hi watson,

Ich würde mit einer Live-CD nachsehen, ob die alte /home Platte noch ok ist.

Bei einer Neuinstallation gehe ich immer so vor: das ganze alte /home extern sichern, mit einer Live-CD formatieren. Bei einer Neuinstallation beschreiben lassen und wenn es fertig ist, die Dateien (aus der alten /home) zurückschreiben/überschreiben. Wenn du es vorsichtig machen willst kannst du auch einzeln raus-picken, also was benötigt wird.

Gruß

HipFlo

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von Cae » 16.11.2011 08:12:02

Poste mal deine /etc/fstab und die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

$ mount
$ ls -la /home/
$ ls -la /media/11e933f0-1f74-4375-a2c4-942c74bbc53a/david
. Außerdem wäre es interessant zu wissen, wie du Debian installiert hast (Partitionierung, was wurde übernommen, etc).

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

watson
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2011 02:56:08

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von watson » 16.11.2011 12:26:22

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# / was on /dev/sda2 during installation
UUID=dff6850a-f8ee-411b-ae27-5fcd0af0d897 /               ext4    errors=remount
-ro 0       1
# swap was on /dev/sda1 during installation
UUID=d2568c94-5b91-49ea-879d-9a3504139602 none            swap    sw            
  0       0
/dev/scd0       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
sda3, die partition mit dem home-verzeichnis hab ich unberührt gelassen, die anderen beiden (swap u. root) wurden formatiert..

Code: Alles auswählen

root@debian:~# mount
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
root@debian:~# ls -la /home
insgesamt 12
drwxr-xr-x  3 root  root  4096 16. Nov 02:46 .
drwxr-xr-x 23 root  root  4096 16. Nov 02:43 ..
drwxr-xr-x 27 david david 4096 16. Nov 11:55 david
root@debian:~# ls -la /media/11e933f0-1f74-4375-a2c4-942c74bbc53a/david
ls: Zugriff auf /media/11e933f0-1f74-4375-a2c4-942c74bbc53a/david nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

watson
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2011 02:56:08

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von watson » 16.11.2011 12:42:17

ich habe inzwischen ein bisschen die befürchtung, dass ich beim einrichten der partitionen nur die beiden ersten (sda1, sda2) eingestellt habe, (filesystem, verwendungszweck..etc) und sd3 mit /home unberührt gelassen habe, aus angst es fälschlicherweise zu formatieren...
wenn ich beim einrichtungsprozess diese partition nicht konfiguriere kann es sein dass sie nicht als filesystem erkannt wird? also dass die vorherigen einstellungen dieser partition nicht standardmäßig übernommen werden?
das würde vermutlich das problem erklären, oder? :?

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von schauinsland » 16.11.2011 13:29:56

Die Partition sda3 mit dem alten home-Verzeichnis ist in fstab und mount eindeutig nicht berücksichtigt. Ziemlich sicher hattest Du das eben während der Installation so eingestellt. Damit ist eigentlich alles rund:
  • sda3 wird wegen der Einstellungen während der Installation nicht für /home verwendet.
  • Auf sda2, der Partition mit dem Wurzelverzeichnis, wird ein neues Unterverzeichnis home angelegt und verwendet.
  • Das Einbinden von sda3 unter /media durch den automount-Mechanismen klappt nicht richtig, weil Du scheinbar zumindest einen Teil der Unterverzeichnisse vom alten home mit ecryptfs angelegt hast, auf dem aktuellen System aber die entsprechenden tools, vermutl. insbes. Debianecryptfs-utils, nicht installiert sind
Wäre sda3 beispielsweise einfach mit ext4 formatiert, könntest Du sie so einbinden (s. a. debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=107313):
  • Während kein normaler Nutzer angemeldet ist, also z. B. nach Erscheinen eines display managers, per Strg+Alt+F1 auf die erste virtuelle Konsole wechseln, dort als root anmelden.
  • Inhalt vom aktuellen /home auf sda2 komplett löschen (rm -R /home/*).
  • Eintrag in der fstab, z. B. mittels nano /etc/fstab

    Code: Alles auswählen

    UUID=<UUID> /home ext4 defaults 0       2
    
    wobei Du die UUID, vermutl. die schon erwähnte 11e933f0-1f74-4375-a2c4-942c74bbc53a, noch per ls -l /dev/disk/by-uuid ermitteln kannst.
    Um sich Tipperei zu sparen auch Anlage einer Datei mit der UUID möglich, die man per F5 in nano einfügt:

    Code: Alles auswählen

    # ls -l /dev/disk/by-uuid | grep sda3 > UUID.txt
    u. U. noch per per nano -L UUID.txt Überflüssiges entfernen.
  • Neustart
Unberücksichtigt bleibt dabei ecryptfs, mit dem ich mich nicht auskenne. Auch weiß ich nicht, inwiefern im alten /home vorhandene Konfigurationsdaten - ~/.config, ~/.local etc. - im aktuellen System für Probleme sorgen können. Ich persönlich halte es sicherheitshalber so, dass ich die explizit erwünschten Daten unter /home sichere, das Verzeichnis aber während einer Installation komplett neu anlegen lasse.

uname
Beiträge: 12492
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von uname » 16.11.2011 14:05:04

Eigentlich hast du zwei Probleme, die du vorher betrachten solltest:
1.) Möchtest du die Benutzer-Konfigurationen die du für Debian (/home auf /dev/sda1) vorgenommen hast gerne übernehmen? Bei Neuinstallation vielleicht nicht erforderlich.
2.) Nutzt du unter Debian den gleichen Benutzernamen wie unter Ubuntu? Wenn ja solltest Du nicht versuchen die Ubuntu-/home-Partition (/home auf /dev/sda3) in Debian direkt zu übernehmen. Oder willst du das mit wahrscheinlich allen Problemen? Ich würde den Ordner des Benutzers dann umbenennen und neu anlegen.

watson
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2011 02:56:08

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von watson » 16.11.2011 19:22:26

Vielen Dank!
Ich hab inzwischen ecryptfs installiert, das neue /home verzeichniss gelöscht, das alte an stelle des neuen reingeschrieben und inzwischen funktioniert wieder alles einwandfrei!
ich bin nicht ganz sicher wann und wieso ich mit ecryptfs rumgespielt habe, aber daran hats wohl im kern gelegen..
jetzt läuft alles erstmal einwandfrei. den fehler muss ich wohl auf meine kappe nehmen :)

vielen vielen dank für die hilfe, ich werd mal sehen ob ich den thread als gelöst markieren kann.

bis zum nächsten mal! (hoffentlich ist das ein bisschen hin)

viele grüße!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zugriff auf /home partition nach neuinstallation

Beitrag von cirrussc » 17.11.2011 03:01:46

watson hat geschrieben:vielen vielen dank für die hilfe, ich werd mal sehen ob ich den thread als gelöst markieren kann.
Dazu den Titel des ersten Beitrages bearbeiten.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten