Wer sowas nicht allein lösen kann sollte von testing eigentlich die Finger lassen.. aber egal jetzt ist's ja passiert
Also oben steht doch schon ein Hinweis dem man nachgehen sollte:
hamb0rg3r hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
FATAL: Module nvidia not found.
(EE) NVIDIA: Faild to load the NVIDIA kernel module. Please check your
(EE) NVIDIA: system's kernel log for additional error messages.
(EE) Failed to load module "nvidia" (module-specific error, 0)
Also zuerst mal nachsehen ob das Kernelmodul existiert: 'modprobe -l | grep nvidia.ko'
Falls ja, das Modul laden und mit dmesg nachsehen welche Fehlermeldungen ausgespuckt werden.
Falls es nicht existiert solltest du gucken ob die Pakete dkms, nvidia-glx und nvidia-kernel-dkms installiert sind. Falls die schon alle installiert sind musst du das Modul mit dkms bauen (siehe man dkms).
Oder du probierst den open source X11-Treiber, der benötigt kein Kernelmodul. Dazu installierst du das Paket xserver-xorg-video-nouveau und änderst das in deiner xorg.conf dementsprechend.
Übrigens aptitude solltest du dir in testing ganz schnell abgewöhnen.. Wenn es Probleme mit Abhängigkeiten gibt dann schaut man sich genau an was das Problem verursacht und findet selbst eine Lösung. Du siehst ja was da sonst bei rauskommt.