Wir betreiben hier u.a. einen Server mit Debian Lenny, nur auf der Konsole - ohne grafische Oberfläche.
Auf diesem läuft VMware Server und der synchronisiert offline die VM-Dateien 1x wöchentlich mit einem anderen VMware-Server mittels rsync.
Bis auf eine VM werden die alle korrekt synchronisiert. Aber bei dieser einen VM (80 GB groß) bleibt der rsync-Prozess hängen, nachdem er knapp 70 GB kopiert hat.
Woran das liegt kann ich nicht genau sagen. Ein Anhaltspunkt ist die Ausgabe von ifconfig, in der der empfangende Server zwei "errors" anzeigt:
Code: Alles auswählen
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:213436593 errors:2 dropped:0 overruns:0 frame:2
TX packets:127813139 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Wird das von Linux nicht autom. irgendwo protokolliert?
Habe mir das Verzeichnis /var/log/ schon angesehen, aber in den Dateien, die zeitlich zum Fehler passen würden, nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee?