Mein /usr war voll - ist voll

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
trickykid
Beiträge: 279
Registriert: 15.05.2003 12:37:06

Mein /usr war voll - ist voll

Beitrag von trickykid » 13.11.2011 14:01:22

Bei mir gibt es für /usr eine extra Partition, Ich muss dazu sagen, dass ich nur mit einem minimalen Debian arbeite. Ich nutze kein KDE oder Gnome sondern ratpoison. Ich wüßte adhoc auch nicht welche der von mir genutzten Software auf KDE oder Gnome angewiesen ist. Grundsätzlich vermeide ich die Installation von Software die KDE oder Gnome Bibliotheken benötigt.

Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit relativ viel KDE und GNOME Pakete AUTOMATISCH bei einem aptitude dist-upgrade installaiert worden sind. Ich habe alledings den Eindruck das diese AUTOMATISCHEN ungefragten Installationen Überhand nehmen und meinen Plattenspeicher völlig sinnlos belegen.

Das Verzeichnis /usr war wie geschrieben voll und es war mir nicht möglich Pakete per aptitude zu löschen. Das script brach mit der Fehlermeldung ab dass bestimmte Pfade (meist bin) nicht gefunden werden konnten. Ich bin dann dabei gegangen und habe IRGENDWAS - von dem ich dachte es sind unnütze Dateien und Verzeichnisse - gelöscht. Das ergab knapp 25 MB. Danach war /usr wieder ansprechbar und ich konnte Pakete deinstallieren. Auf diese Weise habe ich mittlerweile über 700 MB Sinnlosigkeit gelöscht.

Während der ganzen Zeit des vollen /usr war mein Debian übrigens voll arbeitsfähig und ist es heute noch.

Frage: Wie finde ich heraus welche KDE und Gnome Pakete unnötig sind?

ODER ist das eine neue Debian Softwarepolitik, die ich berücksichtigen muss?

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Re: Mein /usr war voll - ist voll

Beitrag von startx » 13.11.2011 14:16:46

dist-upgrade sorgt dafuer das alle neuesten versionen + alle abhaengigkeiten installiert werden. wenn irgendein programm das du benutzt hast in einer neueren version auf GNOME oder KDE libraries aufbaut, bekommst du die halt installiert.

ansonsten ist es ueber die Jahre auch normal geworden, dass GUI systeme gewachsen sind.
Wie finde ich heraus welche KDE und Gnome Pakete unnötig sind?
definiere "unnötig" ...

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Mein /usr war voll - ist voll

Beitrag von mindX » 13.11.2011 14:36:48

Soweit ich mich recht entsinne, ist mit Squeeze eingeführt worden, per default "recommends" mit zu installieren.
Um das zu verhindern, gibts z.B. folgende Möglichkeit:
/etc/apt/apt.conf

Code: Alles auswählen

APT::Install-Recommends "0";
APT::Install-Suggests "0";


Antworten