X Server startet nicht

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Kohtachan
Beiträge: 70
Registriert: 13.02.2011 04:55:59

X Server startet nicht

Beitrag von Kohtachan » 12.11.2011 15:50:04

Hallo

Ich versuche nun schon seit Tagen meinen X Server zu starten. In meinen Lerhgangsunterlagen steht folgendes:

Die Installation des Basispakets


Das Basispaket von x wird von verschiedenen Paketen repräsentiert, die mit Hilfe von APT sehr einfach installiert werden können.

Bitte gehen Sie jetzt wie beschrieben vor und installieren Sie nach einem apt-get update folgende Palkete:

- xserver-xorg
- xutils

mit apt-get install. Neben diesen werden auch viele andere Pakete installiert. Nun sollten noch die zur Verfügung gestellten Fonts (Zeichensätze) installiert werden. Diese sind in folgenden Paketen enthalten:

- xfonts-base
- xfonts-100dpi
- xfonts-75dpi
- xfonts-scalable
- gsfonts-X11

Sind alle Vorbereitungen getroffen, kann der X-Server gestartet werden mit dem Befehl:

X (Anmerkung: ein großes X)

Nun sollte sich nach einiges Sekunden der Bildschirm verdunkeln bzw. eine graphische Oberfläche erscheinen.
Leider bleibt mein Bildschirm aber immer schwarz. Habe das Ganze in einer VM installiert.
Weis jemand woran es liegt?

Gruß
Raspberry PI 2 Model B
OS: Raspbian Jessie Lite
CPU: ARM710 900 MHz
RAM Größe: 1 GB LPDDR2-SDRAM

DeletedUserReAsG

Re: X Server startet nicht

Beitrag von DeletedUserReAsG » 12.11.2011 15:59:14

In der Regel gibt es nach dem Startversuch folgende Datei: /var/log/Xorg.0.log – dort sind Hinweise und Fehlermeldungen zu finden.

Wenn der Bildschirm schwarz, aber ein Mauszeiger vorhanden ist, solltest du einen Windowmanager installieren und das Ganze mit 'startx /pfad/zum/windowmanager' starten.

cu,
niemand

Benutzeravatar
Kohtachan
Beiträge: 70
Registriert: 13.02.2011 04:55:59

Re: X Server startet nicht

Beitrag von Kohtachan » 12.11.2011 16:30:54

Hallo

Habe mal in die Datei reingeschaut. Sind Fehler vorhanden, mit denen ich aber nicht anfangen kann. Hier mal die

Ausgabe: http://nopaste.info/1c4a28457c.html

Ist das für euch aussagend?

Gruß und Danke :)
Raspberry PI 2 Model B
OS: Raspbian Jessie Lite
CPU: ARM710 900 MHz
RAM Größe: 1 GB LPDDR2-SDRAM

DeletedUserReAsG

Re: X Server startet nicht

Beitrag von DeletedUserReAsG » 12.11.2011 17:17:59

Die Datei besagt, dass es keine schwerwiegenden Probleme gab. Ich schlage vor, den zweiten Teil meines Posts zu beachten.

cu,
niemand

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: X Server startet nicht

Beitrag von rendegast » 12.11.2011 21:34:25

(II) LoadModule: "vboxvideo"
(II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/vboxvideo_drv.so
(II) Module vboxvideo: vendor="Oracle Corporation"
compiled for 1.7.7, module version = 1.0.1
Module class: X.Org Video Driver
ABI class: X.Org Video Driver, version 6.0
(**) Load address of symbol "VBOXVIDEO" is 0xb72e5520
(II) LoadModule: "vesa"
(WW) Warning, couldn't open module vesa
(II) UnloadModule: "vesa"
(EE) Failed to load module "vesa" (module does not exist, 0)
(II) LoadModule: "fbdev"
(WW) Warning, couldn't open module fbdev
(II) UnloadModule: "fbdev"
(EE) Failed to load module "fbdev" (module does not exist, 0)
Ich kenne die additions jetzt nicht, aber da X nach dem vbox-Treiber noch die anderen zu laden versucht,
ist evtl. nur ein Hilfstreiber?

xserver-xorg-video-vesa
xserver-xorg-video-fbdev
(oder gleich ganz
xserver-xorg-video-all)


(II) VBoxVideo(0): VirtualBox guest additions video driver version 3.2.10_OSE
Welches virtualbox auf dem Host?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: X Server startet nicht

Beitrag von towo » 12.11.2011 22:00:43

Das ist ein völlig normales Verhalten, wenn X ohne eine config läuft.

Antworten