Internetverbindung futsch
Internetverbindung futsch
Hi,
mein Internet ist abgebrochen. Seit dem kann ich mich nicht mehr mit dem Inet verbinden. Ich habe den network-manager network-manager-gnome deinstalliert und ein apt-get autoremove gemacht. Dann habe ich alles wieder für den wpa_supplicant eingerichtet.
Es geht allerdings immernoch nicht. Beim Boot sagt der, dass er kein DHCPOFFER bekommt.
Wie kann ich mein Netz wieder kriegen? Ist das ein Bug in Debian?
mein Internet ist abgebrochen. Seit dem kann ich mich nicht mehr mit dem Inet verbinden. Ich habe den network-manager network-manager-gnome deinstalliert und ein apt-get autoremove gemacht. Dann habe ich alles wieder für den wpa_supplicant eingerichtet.
Es geht allerdings immernoch nicht. Beim Boot sagt der, dass er kein DHCPOFFER bekommt.
Wie kann ich mein Netz wieder kriegen? Ist das ein Bug in Debian?
Keep it simple: Windows ist scheiße!
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Internetverbindung futsch
Soll wohl heißen, dass die Verbindung unterbrochen wurde?mathew123 hat geschrieben:Hi,
mein Internet ist abgebrochen.
Vielleicht ist schlicht und einfach dein DSL down?
Mit deiner Info, wird man dir sehr schlecht weiterhelfen können.
Welches Debian verwendest du?
LAN oder WLAN?
Welcher Wlanadapter?
Was sagt iwconfig -a und iwlist scanning?
Wie sehen deineconfs. aus?
usw:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Internetverbindung futsch
Also, wlan ist nicht down gewesen. Das kann ich mit Sicherheit sagen. Iwlist scanning fängt den AP auch ein. Die confs dürften auch ok sein, da ich ja bis Dato Internet hatte. Es ist einfach beim Surfen weg gewesen. NetworkManager zeigt auch Balken an etc. Aber trotzdem kein Netz.Emess hat geschrieben:Soll wohl heißen, dass die Verbindung unterbrochen wurde?mathew123 hat geschrieben:Hi,
mein Internet ist abgebrochen.
Vielleicht ist schlicht und einfach dein DSL down?
Mit deiner Info, wird man dir sehr schlecht weiterhelfen können.
Welches Debian verwendest du?
LAN oder WLAN?
Welcher Wlanadapter?
Was sagt iwconfig -a und iwlist scanning?
Wie sehen deineconfs. aus?
usw:
Es geht um Wlan. Ich habe eine Atheros 9k-Karte. Es ist Debian Squeeze mit allen Updates. Und iwconfig zeigt mir auch die Station/wlan0 etc. also auch Ok.
Keep it simple: Windows ist scheiße!
Re: Internetverbindung futsch
OK, Folgendes:
und
und
Er hat noch mehr APs gefunden, aber die habe ich weggelassen
Weiss jemand warum mein Netz nicht geht?
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-ssid Family_L
wpa-psk xxxxxxx
Code: Alles auswählen
wlan0 IEEE 802.11bgn ESSID:"Family_L"
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: 7C:4F:B5:6D:7D:51
Bit Rate=58.5 Mb/s Tx-Power=20 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
Link Quality=51/70 Signal level=-59 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Code: Alles auswählen
wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:04:0E:D6:DA:30
Channel:1
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality=19/70 Signal level=-91 dBm
Encryption key:on
ESSID:"FRITZ!Box Fon WLAN 7141"
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s
Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Mode:Master
Extra:tsf=00000001bc880237
Extra: Last beacon: 836ms ago
IE: Unknown: 0017465249545A21426F7820466F6E20574C414E2037313431
IE: Unknown: 010482848B96
IE: Unknown: 030101
IE: Unknown: 050C000300000000000000000000
IE: Unknown: 2A0107
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: 32080C1218243048606C
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: DD180050F2020101800003A4000027A4000042435E0062322F00
Cell 02 - Address: 00:1C:4A:D5:4E:E6
Channel:1
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality=26/70 Signal level=-84 dBm
Encryption key:on
ESSID:"FRITZ!Box WLAN 3170"
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s
Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Mode:Master
Extra:tsf=000000da16159239
Extra: Last beacon: 80ms ago
IE: Unknown: 0013465249545A21426F7820574C414E2033313730
IE: Unknown: 010482848B96
IE: Unknown: 030101
IE: Unknown: 050C010300000000000000000000
IE: Unknown: 2A0107
IE: Unknown: 32080C1218243048606C
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: DD180050F2020101800003A4000027A4000042435E0062322F00
Cell 03 - Address: 7C:4F:B5:6D:7D:51
Channel:1
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality=52/70 Signal level=-58 dBm
Encryption key:on
ESSID:"Family_L"
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 9 Mb/s
18 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s
Bit Rates:6 Mb/s; 12 Mb/s; 24 Mb/s; 48 Mb/s
Mode:Master
Extra:tsf=00000000d9e626da
Extra: Last beacon: 16ms ago
IE: Unknown: 000846616D696C795F4C
IE: Unknown: 010882848B961224486C
IE: Unknown: 030101
IE: Unknown: 2A0104
IE: Unknown: 32040C183060
IE: Unknown: 2D1A6C0017FFFF000000000000000000000000000000000000000000
IE: Unknown: 3D1601000500000000000000000000000000000000000000
IE: Unknown: 3E0100
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
Preauthentication Supported
IE: Unknown: DD180050F2020101000003A4000027A4000042435E0062322F00
IE: Unknown: 0B050001067A12
IE: Unknown: 7F0101
IE: Unknown: DD8E0050F204104A00011010440001021041000100103B00010310470010000000000000000300007C4FB56D7D511021000B436F72706F726174696F6E102300094152563735324450571024000933302E30352E3231311042000B52313133303332303831321054000800060050F204000110110014576972656C65737320526F757465722857464129100800020004
IE: Unknown: 0706444520010D10
IE: Unknown: DD1E00904C336C0017FFFF000000000000000000000000000000000000000000
IE: Unknown: DD1A00904C3401000500000000000000000000000000000000000000
Weiss jemand warum mein Netz nicht geht?
Keep it simple: Windows ist scheiße!
Re: Internetverbindung futsch
Was sagt denn
Bei einer zugeordneten IP:
Bei keiner IP:
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0
Code: Alles auswählen
route -n
traceroute 8.8.8.8
host 8.8.8.8
Code: Alles auswählen
dhclient wlan0
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Internetverbindung futsch
Auch wenn Netze gefunden werden, heißt das noch lange nicht, dass dein DSL läuft.
Schau also mal in deine Fritzbox( Damit meine ich natürlich das Webinterface) ob tatsächlich DSL anliegt!
Schau also mal in deine Fritzbox( Damit meine ich natürlich das Webinterface) ob tatsächlich DSL anliegt!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Internetverbindung futsch
Emess hat geschrieben:Auch wenn Netze gefunden werden, heißt das noch lange nicht, dass dein DSL läuft.
Schau also mal in deine Fritzbox( Damit meine ich natürlich das Webinterface) ob tatsächlich DSL anliegt!
Doch das DSL geht. Ich muss gezwungener Weise mit Win7 hier schreiben Was ich eigentlich gar nicht mehr will, da ich es nur noch für Office Sachen nehmen will/eher muss.
Und ja ich kenne openoffice.org usw. Das ist jetzt nicht das Thema
Keep it simple: Windows ist scheiße!
Re: Internetverbindung futsch
[quote="uname"]Was sagt denn
Bei einer zugeordneten IP:
Bei keiner IP:
[/quote
Ich möchte dhcp benutzen.
habe ich schon versucht, hat aber nix bewirkt.
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0
Code: Alles auswählen
route -n
traceroute 8.8.8.8
host 8.8.8.8
Code: Alles auswählen
dhclient wlan0
Ich möchte dhcp benutzen.
Code: Alles auswählen
dhclient wlan0
Keep it simple: Windows ist scheiße!
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Internetverbindung futsch
Also ich habe in meiner Workstation auch ne ath9k
Bei mir läuft es so ohne Probleme.
interfacees
wpa_supplicant.conf
lsmod
lspci
Bei mir läuft es so ohne Probleme.
interfacees
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
##Wireless
auto wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.178.xxx
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1
wpa-driver wext
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Code: Alles auswählen
network={
ssid="meinnetz"
#bssid=00:1c:4a:4f:xx:xx
scan_ssid=1
mode=0
key_mgmt=WPA-PSK
proto=RSN
auth_alg=OPEN
pairwise=CCMP
psk="geheimes password"
}
Code: Alles auswählen
michael@wheezy:~$ lsmod | grep ath9k
ath9k 72885 0
mac80211 182631 1 ath9k
ath9k_common 12682 1 ath9k
ath9k_hw 261156 2 ath9k,ath9k_common
ath 21453 2 ath9k,ath9k_hw
cfg80211 132564 3 ath9k,mac80211,ath
michael@wheezy:~$
Code: Alles auswählen
michael@wheezy:~$ lspci | grep Wireless
04:01.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR922X Wireless Network Adapter (rev 01)
michael@wheezy:~$
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Internetverbindung futsch
Ok,
habe wieder Inet. Ich habe ein firmware-update auf dem Router gemacht. Ich weiss nicht ob das geholfen hat, da ich zunächst kein Netz hatte. Mittlerweile hat er eins bekommen. Ich frage mich allerdings für wie lange.
Naja jetzt habe ich NM wieder installiert. Ich hoffe das wars soweit. Wenn nicht dann versuche ich mal deinen Ansatz mit dem Wpa_supplicant.
Version des NM ist 0.8.1 . Vielleicht ist der buggy?
habe wieder Inet. Ich habe ein firmware-update auf dem Router gemacht. Ich weiss nicht ob das geholfen hat, da ich zunächst kein Netz hatte. Mittlerweile hat er eins bekommen. Ich frage mich allerdings für wie lange.
Naja jetzt habe ich NM wieder installiert. Ich hoffe das wars soweit. Wenn nicht dann versuche ich mal deinen Ansatz mit dem Wpa_supplicant.
Version des NM ist 0.8.1 . Vielleicht ist der buggy?
Keep it simple: Windows ist scheiße!