"brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

"brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Beitrag von 1GENNADIY » 01.11.2011 13:53:39

Hallo!
Ich habe mehrere gebrochene Links in "etc".
Z.B., in "/etc/alternatives" Link auf ein png-File in "/usr/share".
Für mich das ist relevant im Bezug auf Debianmd5deep. Ich lerne das Programm auf meine Wurzel-Verzeichniße zu laufen und es gibt mehrere Fehler, wenn es auf gebrochene Links anstoßt.
Auch ein ordentliches Starten des Programms ist mir interessant. Ich starte zur Zeit mit:

Code: Alles auswählen

md5deep -r /mnt1/etc > _etc.txt
und es gibt Fehler aus.
Der Shalter "-of" unterdrückt Fehler, aber ich weiß nicht ob das Resultat zu gebrauchen ist.
------
Mit Grüßen, Gennadiy

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: "brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Beitrag von cosmac » 01.11.2011 22:34:23

hi,

was genau sagen denn die Fehlermeldungen? Ich tippe mal auf "no such file or directory" und das wäre ja korrekt und ansonsten harmlos -- von einer Datei, die es nicht gibt, braucht man keine md5sum. Du kannst doch das Ergebnis "_etc.txt" lesen und wenn da sonst nichts fehlt, ist es doch o.k.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: "brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Beitrag von Cae » 01.11.2011 22:45:19

Code: Alles auswählen

md5deep /path/to/scan/ 2>/dev/null > /my/md5/file
? Dies filtert Fehlermeldungen, die vermutlich über stderr kommen, in's Nirwana.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: "brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Beitrag von 1GENNADIY » 02.11.2011 21:16:43

Hallo, Danke für die Antworten.
@cosmac - es findet nicht die Dateien, darunter irgendwelche Seritfikate; so ca. 30 Dateien.
Das ist eine frische Installation und ich habe gedacht, was die gebrochene Links in /etc verloren haben.
Und wenn ich Fehler in Nirwana schicke, werde ich nicht die nützliche Informationen auch verlieren?
Ansonsten ist gelöst und ich mache es so, wie sie geschrieben hatten.
------
Mit Grüßen, Gennadiy

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: "brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Beitrag von Lohengrin » 03.11.2011 02:38:02

1GENNADIY hat geschrieben:Der Shalter "-of" unterdrückt Fehler, aber ich weiß nicht ob das Resultat zu gebrauchen ist.
Genau so würde ich es machen, wenn ich denn md5deep benutzen würde. Ich habe so etwas bisher immer mit find gemacht.
Was sind denn bei dir für Einträge im /etc/ , die kein File sind, und dessen md5sum dich interessieren könnte? Ich vermute keine.

Wenn die die gebrochenen Links in /etc/ loswerden willst, dann lösch sie mit find.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: "brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Beitrag von 1GENNADIY » 03.11.2011 19:01:47

Hallo!
Ich habe folgenden Befehl laufen lassen:

Code: Alles auswählen

md5deep -r /mnt1/etc 2>&1 | grep such > no_such.txt
Das Ergebnis ist im NoPaste: NoPaste-Eintrag36031
Mich hat folgender Posting aufmerksam gemacht:
http://sourceforge.net/projects/md5deep ... ic/2595662,
aber ich kann die Bedeutung im Bezug auf Sicherheit leider nicht beurteilen (Englishkenntnisse und allgemein).
Das es bei mir die gebrochene Links und nicht symbolische, das verstehe ich.
------
Mit Grüßen, Gennadiy

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: "brocken symbolic link's'" in etc-Verzeichnis

Beitrag von Lohengrin » 05.11.2011 04:05:39

Was ist eigentlich dein Problem?
1GENNADIY hat geschrieben:aber ich kann die Bedeutung im Bezug auf Sicherheit leider nicht beurteilen (Englishkenntnisse und allgemein).
Da sind symbolische Links, die auf etwas zeigen, das es nicht gibt. Dementsprechend bekommst du Fehlermeldungen.
Du rechnest doch wohl die md5sum aus, umfestzustellen, ob sich etwas gegenüber letztem mal verändert hat. Sollte eine Datei, die mal da war, weg sein, oder umgekehrt, dann hat sich etwas verändert. Betrachte das "nicht gefunden" als besondere Ausprägung des Ergebnisses von md5sum. Du könntest dann auch die md5sum auf 00000000000000000000000000000000 setzen.
1GENNADIY hat geschrieben:Das es bei mir die gebrochene Links und nicht symbolische, das verstehe ich.
Das verstehe ich nicht. Die gebrochenen Links sind symbolische Links.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Antworten