Meine Frage ist für die meisten von euch wahrscheinlich banal, für mich leider nicht
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich habe an einer bereits etwas betagten "FritzBox Fon WLAN 7141" einen PC mittels Netzwerkkabel angeschlossen. Aus räumlichen Gründen geht das gelbe LAN-Kabel, das bei der FritzBox dabei war, zu einer von mir selbst installierten Netzwerkdose, von da in einen anderen Raum, wo sich wiederum eine Netzwerkdose befindet. Da dran hängt dann mein PC, verbunden mit der Onboard-Netzwerkkarte des Mainboards. Die Netzwerkdosen und das Kabel sind im Cat5e-Standard, die Onboard-Netzwerkkarte bringt 10/100 MBit/s.
Nächstes Frühjahr wird es bei uns im Ort schnelles Internet mit bis zu 50.000 kBit/s geben
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Meine Frage nun: Seht ihr in meiner Hardwarekonfiguration einen Flaschenhals? Das Cat5e-Kabel müsste meines Wissens ausreichen, aber wie sieht es mit dem 10/100 MBit/s onboard LAN aus?
Bin dankbar für eure Hinweise!
Gruß
pekabe