Wheezy muckt zeitweise bem starten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Wheezy muckt zeitweise bem starten

Beitrag von Emess » 28.10.2011 21:23:10

Von Zeit zur Zeit muckt wheezy beim start mit folgendem Screen.
Bild
Dann hilft nur noch Notebook ausschalten und neu starten. Danach geht es wieder ohne Probleme.
Meiner Meinung tritt das Problem nur auf wenn ich von squeeze ein Reboot ausführe um zu wheezy zu gelangen.
Ich glaube mich nicht daran zu erinnern, dass es jemals passiert, wenn ich wheezy direkt starte. Das kann allerdings auch nur ein subjektives Empfinden sein! :mrgreen:
Kann mir wer erläutern, was die Hieroglyphen bedeuten?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wheezy muckt zeitweise bem starten

Beitrag von towo » 28.10.2011 22:05:50

Kann mir wer erläutern, was die Hieroglyphen bedeuten?
Is ein Kernel OOPS, der vermutlich in eine Kernel Panic läuft.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wheezy muckt zeitweise bem starten

Beitrag von Emess » 28.10.2011 22:21:17

towo hat geschrieben:
Kann mir wer erläutern, was die Hieroglyphen bedeuten?
Is ein Kernel OOPS, der vermutlich in eine Kernel Panic läuft.
Da ist es wieder! Kurz und knapp!
Kernel panic, ok!
Doch wo kommt es her? Und wie kann man es VIELLEICHT unterbinden?
Zu deutsch, was heißt das?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wheezy muckt zeitweise bem starten

Beitrag von towo » 28.10.2011 22:23:46

Diesen kryptischen Code können im Prinzip nur die Kernel-Developer entschlüsseln, bzw die können damit was anfangen.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wheezy muckt zeitweise bem starten

Beitrag von Emess » 28.10.2011 22:39:18

towo hat geschrieben:Diesen kryptischen Code können im Prinzip nur die Kernel-Developer entschlüsseln, bzw die können damit was anfangen.
Und wie teilt man das diesen Typen (Kernel-Developer) am besten mit.
Und kommt mir jetzt nicht mit "schreib ein Raport"!
Die Frage heißt, wie und wo meldet man das?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wheezy muckt zeitweise bem starten

Beitrag von towo » 28.10.2011 22:47:38

Man könnte eine Suchmaschine seiner Wahl bemühen, um die Adresse des Bugtrackers herauszubekommen.
Und man meldet das so, wie man das Problem hat und zwar auf englisch.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wheezy muckt zeitweise bem starten

Beitrag von Emess » 28.10.2011 22:55:39

Das habe ich befürchtet! 8O
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten