fsck fehlermeldung

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

fsck fehlermeldung

Beitrag von hoer » 27.10.2011 16:27:09

hey leute!
könnt ihr mir weiter helfen? habe gestern debian auf meinen pc installiert. lief eigentlich alles soweit gut. aber als ich ihn eben starten wollte, kam das:
  • failed (code 4)
    an automatic file system check (fsck) of the root filesystem failed. a normal fsck must be performed, then the system restarted. the fsck should be performed in naintenance mode with the root filesystem mounted in read-only mode. ... failed!
usw.

ist es sinnvoll das zu reparieren?
wenn ja wie?bin nicht unbedingt ein linux-profi... :-)

danke schon im vorraus,

hoer

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: fsck fehlermeldung

Beitrag von rendegast » 27.10.2011 18:06:40

habe gestern debian auf meinen pc installiert.
<->
failed (code 4)
an automatic file system check (fsck) of the root filesystem failed.
Verdächtig, würde ich keinen Reparaturversuch unternehmen.
Hardware testen, SMART, badblocks (zumindest der bespielten Partitionen), RAM-Speicher.
Kabel prüfen.

Die Inst-CD checken, checksumme, möglicht auf dem verwendeten Laufwerk.

Alle Tests sind mit zBsp. grml möglich.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

Re: fsck fehlermeldung

Beitrag von hoer » 27.10.2011 19:45:37

angesichts meiner kenntnisse, denke ich nicht,dass ich das heut noch gebacken krieg :-)
und selbst wenn ich nen fehler finden würde, wüsste ich nciht wie ich ihn beheben sollte... ist es nicht einfacher debian neu zu installieren? oder ist der fsck - check wirklich so wichtig, dass er nicht einfach übersprungen werden kann?

grüße,

hoer

PapaToo
Beiträge: 72
Registriert: 08.03.2009 19:44:44

Re: fsck fehlermeldung

Beitrag von PapaToo » 27.10.2011 20:03:10

ist es nicht einfacher debian neu zu installieren?
Erst mal den Fehler finden, sonst hast Du später nur noch mehr Ärger, und man will ja nicht dauernd ein System neu aufsetzen.
Erfahrungsgemäß hat man keinen Spass mit defekter Hardware.

Besten Gruß

hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

Re: fsck fehlermeldung

Beitrag von hoer » 27.10.2011 21:59:11

okey.. jetz meint er:
  • /dev/sda1 contains a file system with errors, check forced.
    Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes.
    Pass 2 :
(....)
  • Pass 5: Checking group summary information

    /dev/sda1: ******FILE SYSTEM WAS MODIFIED******
    /dev/sda1: *******REBOOT LINUX*******
    /dev/sda1: 149665/607200 files (0,9% non-contignous), 1072049/2426880 block
will der was von mir, oder warum sagt er mir das? :wink:
dachte immer die festplatte heißt nur /dev/sda .....

danke,
hoer

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: fsck fehlermeldung

Beitrag von pferdefreund » 28.10.2011 11:42:36

Ja aber fsck checkt das Dateisystem und die sind normalerweise auf einer Partition die entsprechen hochnumeriert werden.
Mach, wie empfohlen nen Reboot und dann die smart, badblocks usw-Tests. Abgekackte Hardware macht immer Ärger

Clio

Re: fsck fehlermeldung

Beitrag von Clio » 29.10.2011 16:42:26

Und hier etwas Basiswissen anlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/

Antworten