[gelöst] Wo finde ich den Quellcode fürs ext4-Dateisystem?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
andromeda

[gelöst] Wo finde ich den Quellcode fürs ext4-Dateisystem?

Beitrag von andromeda » 25.10.2011 16:25:28

Hallo,

ich habe mir eine Partition mit ext4 formatiert. Jetzt wollte ich kürzlich von einer älteren Systeminstallation aus darauf zugreifen, und die kannte ext4 noch nicht.

Nun dachte ich in meiner Naivität, bei Open Source müsste ich doch den Quellcode dazu finden und kann ihn dann einfach selber kompilieren (hatte ich schon mal bei einem anderen Dateisystem so gemacht).

Nur: Ich habe jetzt alle möglichen Dokumentationen gefunden, aber nirgends den Quellcode. Weiß jemand, wo der versteckt ist?

In meinem aktuellen Kernel ist er ja drin, aber gibts den auch "solo"?
Zuletzt geändert von andromeda am 26.10.2011 20:13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wo finde ich den Quellcode fürs ext4-Dateisystem?

Beitrag von cirrussc » 25.10.2011 16:46:03

andromeda hat geschrieben:In meinem aktuellen Kernel ist er ja drin, aber gibts den auch "solo"?
Nein, wie jedes andere FS (außer über FUSE) wird es vom Kernel verwaltet. Du brauchst also einen Kernel, der ext4 gut (ext4 wurde und wird schrittweise erweitert) implementiert hat.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

uname
Beiträge: 12494
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Wo finde ich den Quellcode fürs ext4-Dateisystem?

Beitrag von uname » 25.10.2011 16:48:20

von einer älteren Systeminstallation
Welches Betriebssystem und welche Version? Vielleicht gibt es ja einen neueren Kernel mit ext4, den du einfach installieren kannst.
Poste mal Betriebssystem, Version und

Code: Alles auswählen

uname -a

andromeda

Re: Wo finde ich den Quellcode fürs ext4-Dateisystem?

Beitrag von andromeda » 26.10.2011 20:12:13

Das war Debian 5, darauf habe ich Kernelversion 2.6.26 bzw. 2.6.18.

Dass es einen neueren Kernel gibt, der ext4 zur Verfügung stellt, war mich eigentlich schon klar. So einen habe ich hier sogar, sonst hätte ich das Dateisystem ja nicht anlegen können.

Natürlich kann ich auch einfach den aktuellen Squeeze-Kernel, also 2.6.32-5-686 nehmen, den rüberkopieren und eine Bootvariante in grub entsprechend anpassen und hoffen, dass der sich mit Debian 5 einigermaßen verträgt.

Ich hatte nur gedacht, Dateisysteme würde es als auch als eigenes Paket oder zumindest als Source Code geben und ich sei nur nicht fähig gewesen, das zu finden. Aber jetzt weiß ich zumindest, dass es den von ext4 nicht zu geben scheint - danke für die Info.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wo finde ich den Quellcode fürs ext4-Dateisystem?

Beitrag von cirrussc » 26.10.2011 20:28:09

andromeda hat geschrieben:Dass es einen neueren Kernel gibt, der ext4 zur Verfügung stellt, war mich eigentlich schon klar. So einen habe ich hier sogar, sonst hätte ich das Dateisystem ja nicht anlegen können.
Das Anlegen ist reine Userspace-Angelegenheit, dazu braucht es keinen Kernel mit entsprechender FS-Unterstützung. Die Debiane2fsprogs in Lenny können Ext4 jedenfalls schon handhaben.
andromeda hat geschrieben:Natürlich kann ich auch einfach den aktuellen Squeeze-Kernel, also 2.6.32-5-686 nehmen, den rüberkopieren und eine Bootvariante in grub entsprechend anpassen und hoffen, dass der sich mit Debian 5 einigermaßen verträgt.
Das sollte kein Problem sein. Auf Lenny habe ich einen selbstgebauten 39er laufen.
andromeda hat geschrieben:Ich hatte nur gedacht, Dateisysteme würde es als auch als eigenes Paket oder zumindest als Source Code geben und ich sei nur nicht fähig gewesen, das zu finden. Aber jetzt weiß ich zumindest, dass es den von ext4 nicht zu geben scheint - danke für die Info.
Wie auch? Ist doch die Implementierung davon abhängig, worin/worauf das FS laufen soll.
Den Quellcode gibt es natürlich in dem vom Kernel und den o.g. FS-Tools.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

andromeda

Re: [gelöst] Wo finde ich den Quellcode fürs ext4-Dateisyste

Beitrag von andromeda » 26.10.2011 22:48:31

cirrussc hat geschrieben: Die Debiane2fsprogs in Lenny können Ext4 jedenfalls schon handhaben.
Das wusste ich nicht. Ich dachte, die würden nur ext2 und ext3 beherrschen. Werde es morgen mal austesten.
cirrussc hat geschrieben:Wie auch? Ist doch die Implementierung davon abhängig, worin/worauf das FS laufen soll. (...)
Für die Systempartition trifft das natürlich zu, aber in diesem Fall ging es mir um das Lesen einer Datenpartition, die nicht von Haus aus eingebunden wird.

Antworten