Hallo zusammen
Ich bin seit dieser Woche mich mit Puppet am beschäftigen. Ich habe auch gleich
ein zentraler Configserver erstellt und alle unsere neuen Server ziehen Configfiles vom Puppetm.
Beispielsweise für identische Konfigurationen wie die Kerberos oder LDPAP Anbindung zu verteilen ist Puppet perfekt, aber ich sehe noch nicht den Vorteil für nicht identische Konfigurationen. Beispielsweise steht im Buch Pro Puppet, dass Apache vHosts über Puppet verteilt werden. Oder es gibt fertige Puppet Module für apache, mysql, openldap usw. ....
Aber ich meine eine Apache vHost Config ist nicht wirklich identisch mit anderen und auf den webserver muss ich ja sowieso um die website oder was auch immer zu konfigurieren, da kann ich den apache vhost ja auch gleich dort lokal konfigurieren....
Das ist jedenfalls meine Meinung, gibt es andere Ansichten? (Oder sollte man auch apache vhosts per puppet verteilen?)
Bzw. eine MySQL Server Konfiguration kann auch recht verschieden sein....
Gruss
Puppet Grundsatzfrage
Re: Puppet Grundsatzfrage
Der Vorteil von Puppet ist nicht unbedingt, dass man identische Konfigurationen hat, sondern die Konfigs an einer Stelle verwaltet und damit auch eine Art Dokumentation hat. Geht man einen Schritt weiter und verheiratet Puppet mit einem Deployment Tool wie FAI, dann kannst dir Server beispielsweise innerhalb paar Minuten komplett neu deployen, wie sie vorher im Live Betrieb waren. Wir hatten z.B. auch MySQL Server zusammen mit DRBD im Puppet verwaltet, bei denen die Konfig natürlich nicht identisch ist. Zusammen mit FAI, war ein MySQL Server nach einem Crash nach 8 Minuten wieder im Live Betrieb einsatzbereit. 8 Minuten Downtime sozusagen.
Zum Einsatz kam DC2:
https://launchpad.net/dc2
http://www.shermann.name/2011/09/dc-goi ... lease.html
Anderes Beispiel wäre Foreman: http://theforeman.org
Zum Einsatz kam DC2:
https://launchpad.net/dc2
http://www.shermann.name/2011/09/dc-goi ... lease.html
Anderes Beispiel wäre Foreman: http://theforeman.org
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.03.2011 16:20:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Puppet Grundsatzfrag
Naja ich bin noch ein wenig skeptisch was die Verwaltung von MySQL oder Apache angeht. Trotzdem habe ich mir mal ein Apache Modu geschrieben und alle vHosts werden nun über Puppet erstellt.
Nur etwas nervt mich total, dass man Variablen nicht überschreiben kann... Das führt dann immer zu unschönen Workarounds wie $_variable = $variable.
Und ich glaube ich habe ein Bug in Version 0.25.4 gefunden. Wenn ich in einer eigenen Funktion ein Array erstelle, kann ich das nicht mit $myarray[0] ansprechen => Parse error [...;]
Nur etwas nervt mich total, dass man Variablen nicht überschreiben kann... Das führt dann immer zu unschönen Workarounds wie $_variable = $variable.
Und ich glaube ich habe ein Bug in Version 0.25.4 gefunden. Wenn ich in einer eigenen Funktion ein Array erstelle, kann ich das nicht mit $myarray[0] ansprechen => Parse error [...;]