Hi,
ich habe neulich Debian aufgesetzt und festgestellt, dass der network-manger von Haus aus nicht mitinstalliert wird. Da ich es zu frickelig finde den wpa-supplicant etc. einzurichten, wollte ich mal fragen, ob es eine CD-Iso gibt, bei welcher der network-manager-gnome samt Allem was nötig ist mit installiert wird um nicht Umwege gehen zu müssen und diesen mühsam nachzuinstallieren?
Meine Verschlüsselung ist Wpa und klappt bei der Intallation nicht. Ich kann das Inet über wlan nicht einrichten.
Ich hoffe jemand kann mir dazu Auskunft geben. Ich habe bisher bei der Downloadliste die oberste Iso genommen. Muss ich vielleicht die zweite oder gar dritte etc. nehmen? Worin unterscheiden sich diese?
Beste Grüsse
Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
Keep it simple: Windows ist scheiße!
Re: Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
gegenfrage: weshalb verwendest du nicht beispielsweise das herrlich durchkonfigurierbare netinstall-iso in kombination mit einem normalerweise ootb funktionsfähigen lan?
ansonsten dürften wahrscheinlich deine restlichen fragen allesamt hier in zufriedenstellendem umfang beantwortet werden...
ansonsten dürften wahrscheinlich deine restlichen fragen allesamt hier in zufriedenstellendem umfang beantwortet werden...
My bash says Ultraman.
Re: Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
Nöö, da steht nix drin, ob es eine Iso gibt, die bereits den network-manager-gnome samt applet für den Desktop integriert hat und ihn auch installiert, wie dies z.B. bei Ubuntu schon längst der Fall ist.bolivar hat geschrieben:
ansonsten dürften wahrscheinlich deine restlichen fragen allesamt hier in zufriedenstellendem umfang beantwortet werden...
Wie gesagt, ich könnte es mit dem wpa_supplicant zwar schaffen, es ist mir ehrlich gesagt aber zu frickelig, weil sich scheinbar seit lenny wieder etwas geändert hat etc.
Grüsse
m.
Keep it simple: Windows ist scheiße!
Re: Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
Weil ich im Moment ein zu lahmes Netz zu Hause habe. (Vodafone Volumen ist erschöpft) Deswegen will ich es woanders downloaden und dann zu Hause installieren.bolivar hat geschrieben:gegenfrage: weshalb verwendest du nicht beispielsweise das herrlich durchkonfigurierbare netinstall-iso in kombination mit einem normalerweise ootb funktionsfähigen lan?
Keep it simple: Windows ist scheiße!
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
Sachen gibt es!mathew123 hat geschrieben:
Weil ich im Moment ein zu lahmes Netz zu Hause habe. (Vodafone Volumen ist erschöpft) Deswegen will ich es woanders downloaden und dann zu Hause installieren.
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Wenn ich so ein lahmes Netzt hätte würde ich mir überlegen, den gesammten DVD-Satz für ein paar Euronen zu kaufen!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
Ich habe ja noch die Möglichkeit bei einem Bekannten oder der Uni etwas downzuloaden. Denn Vertrag mit Vodafone habe ich nicht gemacht, sondern mein Vater. Muss halt warten bis wir wieder ein neues Packet (Vodafone) bekommen, dann wirds wieder besser...
Wie auch immer.. Ist die Live-Iso vielleicht besser geeignet (network-manager)? Kann ich damit auch die FP verschlüsseln? Wäre jedenfalls super, wenn ich beide Features dabei hätte...
Wie auch immer.. Ist die Live-Iso vielleicht besser geeignet (network-manager)? Kann ich damit auch die FP verschlüsseln? Wäre jedenfalls super, wenn ich beide Features dabei hätte...
Keep it simple: Windows ist scheiße!
Re: Debian CD mit integriertem network-manger-gnome
Ich möchte dir an dieser Stelle mal die Live-CD/USB GRML (http://www.grml.org) ans Herz legen. Dort gibt es eine textuelle Möglichkeit das WLAN, PPPoE usw. leicht zu konfigurieren. Ein natives Debian kannst du anschließend mit "grml-debootstrap" installieren. Vielleicht eine Möglichkeit. Zudem sollte jeder GRML auf einem USB-Stick oder CD haben, wirklich genial.