Paketliste nach Sicherheitsupdate durch cron-apt updaten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

Paketliste nach Sicherheitsupdate durch cron-apt updaten

Beitrag von wappo » 24.10.2011 17:29:07

Hallo zusammen!

Ich lasse mir durch cron-apt automatisch Sicherheitsupdates einspielen.
Hierzu habe ich /etc/apt/security.sources.list erstellt mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ squueze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main
Cron-Apt führt dann regelmäßig folgende Kommandos aus der Datei /etc/cron-apt/action.d/3-download aus:

Code: Alles auswählen

autoclean -y
update
safe-upgrade -y
Das funktioniert auch alles wunderbar.

Was mich an der ganzen Sache noch stört: Wenn ich etwas installieren möchte, ist die Paketliste stets auf dem Stand der /etc/apt/security.sources.list ist und ich erst aptitude update ausführen muss (das hat schon zu einiger Verwirrung gesorgt ;).

Gibt es da eine sinnvolle Lösung, so dass die Paketliste nach dem Prüfen auf Sicherheitsupdates wieder auf dem Stand der /etc/apt/sources.list gebracht wird?
Vielen Dank!

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Paketliste nach Sicherheitsupdate durch cron-apt updaten

Beitrag von Six » 24.10.2011 23:49:38

Nutze apt-cron nicht, aber das
wappo hat geschrieben: Cron-Apt führt dann regelmäßig folgende Kommandos aus der Datei /etc/cron-apt/action.d/3-download aus:

Code: Alles auswählen

autoclean -y
update
safe-upgrade -y
sieht so aus, als würden einfach die Parameter für apt-get dort eingetragen. In dem Fall hänge am Ende einfach folgendes an:

Code: Alles auswählen

update -c /etc/apt/sources.list
EDIT: hmh, safe-upgrade klingt nach aptitude und aptitude hat keine direkte Option für wechselnde Config-files, oder? Da wirst du dir was mit -o zusammenwursteln müssen. K. A. was, benutze aptitude nämlich nicht.
Be seeing you!

wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

Re: Paketliste nach Sicherheitsupdate durch cron-apt updaten

Beitrag von wappo » 25.10.2011 13:08:54

Hallo! Vielen Dank für die Hilfe.
Ja, ich benutze aptitude.

Der Befehl, der dann noch in die /etc/cron-apt/action.d/3-download muss ist wohl:

Code: Alles auswählen

update -o Dir::Etc::SourceList=/etc/apt/sources.list

Antworten