Ich lasse mir durch cron-apt automatisch Sicherheitsupdates einspielen.
Hierzu habe ich /etc/apt/security.sources.list erstellt mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
deb http://security.debian.org/ squueze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main
Code: Alles auswählen
autoclean -y
update
safe-upgrade -y
Was mich an der ganzen Sache noch stört: Wenn ich etwas installieren möchte, ist die Paketliste stets auf dem Stand der /etc/apt/security.sources.list ist und ich erst aptitude update ausführen muss (das hat schon zu einiger Verwirrung gesorgt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gibt es da eine sinnvolle Lösung, so dass die Paketliste nach dem Prüfen auf Sicherheitsupdates wieder auf dem Stand der /etc/apt/sources.list gebracht wird?
Vielen Dank!