Xming, Session weiterlaufen lassen ?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
debiankoe
Beiträge: 42
Registriert: 21.10.2011 19:23:28

Xming, Session weiterlaufen lassen ?

Beitrag von debiankoe » 21.10.2011 19:39:53

Guten Abend,

Da ich momentan auf meinem Server NeatX installiert habe und damit nur gerade "genügend" zufrieden bin, habe ich mich an die arbeit gemacht eine bessere Lösung zu finden.
Diese habe ich auch mit X-Forwarding gefunden, ich Connecte mit Xming auf meinen SSH server dies über den XDMCP. Da kommt wunderschön ein Anmeldefenster wie ich es haben möchte und auch die Session Startet einwandfrei und ich kann Programme aufrufen und ausführen.

Mein Problem ist aber nun das sobald ich Xming beende (klicke auf X symbol oben rechts) es mich fragt ob ich wirklich diese Session beenden möchte, dies möchte ich natürlich nicht. Ich möchte nur die Verbindung trennen, die Session soll weiterlaufen. Diese möchte ich nachher zu jeder zeit wieder Aufrufen können und weiterarbeiten.
Halt ein handelsüblicher RDP halt, nicht in Diashow wie es bei VNC der fall ist. :(

Ich geh mal schwer davon aus das die Programme auf dem Server laufen und rein nur die Grafische berechnung der Client-Pc übernimmt. Ist dies richtig ?

Hat hier jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte ?

Mfg DebianKoe

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Xming, Session weiterlaufen lassen ?

Beitrag von Cae » 24.10.2011 00:19:01

X funktioniert nach dem Server-Client-Modell. Server ist dabei die Anwenderseite (!), also Monitor, Tastatur, Maus. Die darauf zugreifende Anwendung meldet sich als Client am X-Server an. Dies kann auch über verschiedene Systeme verstreut ablaufen.

Du möchstest also den Client nicht beenden, während der Server nicht verfügbar ist oder sich sogar ändert. Vermutlich geht dies nur mit einer speziell angepassten Anwendung oder so etwas wie Debianscreen. Das wird schwierig.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten