Schriften betrachten [gelöst]

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3235
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Schriften betrachten [gelöst]

Beitrag von GregorS » 18.10.2011 14:00:00

Hallo zusammen!

Möglicherweise fallen mir mal wieder nicht die passenden Suchbegriffe ein (wie sucht man eigentlich nach solchen? Kennt jemand ein gutes Synonymwörterbuch, ähnlich wie ding?). Hoffentlich kann ich einigermaßen verständlich machen, worum es mir geht:
Ich suche ein Programm, mit dem ich die zur Verfügung stehenden Zeichensätze halbwegs komfortabel durchsehen kann. Ungefähr wie dieses KDE-Tool, mit dem man auch Schriften installieren kann. Dort muss ich mich allerdings erst als root authentifizieren, um auch nicht-private Schriften angezeigt zu bekommen.

Kennt jemand etwas Passendes?

TIA und Gruß

Gregor
Zuletzt geändert von GregorS am 18.10.2011 15:07:21, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

mullers

Re: Zeichensätze betrachten

Beitrag von mullers » 18.10.2011 14:07:54

Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, könnte Debianfontmatrix
passen.
Allerdings ist fontmatrix recht aufgeblasen und buggy dazu.
Einfacher: Debianfont-manager, weniger features und funktioniert dafür.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3235
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Zeichensätze betrachten

Beitrag von GregorS » 18.10.2011 15:01:27

Klasse! Danke!
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3235
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Zeichensätze betrachten

Beitrag von GregorS » 18.10.2011 15:09:44

myyers hat geschrieben:Einfacher: Debianfont-manager, weniger features und funktioniert dafür.
Gibt’s nur blöderweise nicht für Lenny. Fontmatrix scheint aber mehr als gut für das zu sein, was ich möchte.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Schriften betrachten [gelöst]

Beitrag von uname » 18.10.2011 15:41:08

Gibt’s nur blöderweise nicht für Lenny.
Vielleicht ein Grund um auf Squeeze upzugraden. Im Februar 2012 wird wohl Lenny nicht mehr supportet, da dann das eine Jahr OldStable rum ist. Aber der Winter ist ja noch lang.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3235
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Schriften betrachten [gelöst]

Beitrag von GregorS » 18.10.2011 20:48:26

uname hat geschrieben:
Gibt’s nur blöderweise nicht für Lenny.
Vielleicht ein Grund um auf Squeeze upzugraden.
Wegen *eines* Programmes soll ich das ganze andere Geraffel auf Squeeze umbauen?! Auf einem Rechner, der gut zehn Jahre alt ist und mit *einem* 1.6 GHz-Prozessor und 1 GB RAM auskommen muss?!

Danke. Ich überlege schon, ob es für alles, was ich an Gnome mag, auch Gnome-losen Ersatz gibt, weil mir Gnome allmählich zu Windows-artig wird.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Antworten