Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 13.10.2011 11:21:07

Hallo zusammen,

ich versuche gerade mit Hilfe meines UMTS-Sticks ins Internet zu kommen. Dazu nutze ich Debian 6 mit Hilfe von wvdial.
Problem zur Zeit ist, dass ich durchgängig die folgende Meldung bekomme:
NO CARRIER
--> No Carrier! Trying again.
Die vollständige Ausgabe ist folgende:
--> WvDial: Internet dialer version 1.60
--> Cannot get information for serial port.
--> Initializing modem.
--> Sending: AT+CPIN="xxxx"
AT+CPIN="3083"
OK
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
--> Sending: AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de","0.0.0.0"
AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de","0.0.0.0"
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATDT*99#
--> Waiting for carrier.
ATDT*99#
NO CARRIER
--> No Carrier! Trying again.
--> Sending: ATDT*99#
--> Waiting for carrier.
Das Thema http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&p=725813 hat mir leider nicht weitergeholfen, da ich keine Oberfläche besitze.

deserteur

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von deserteur » 13.10.2011 14:31:56

Hallo,

poste mal bitte deine wvdial config(/etc/wvdial.conf).

Ich denke das unten rot markierte T ist zu viel.
H3llGhost hat geschrieben:
--> Sending: AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de","0.0.0.0"
AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de","0.0.0.0"
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATDT**99# :!:
--> Waiting for carrier.
ATDT**99# :!:
NO CARRIER
--> No Carrier! Trying again.
--> Sending: ATDT**99# :!:
--> Waiting for carrier.

r2h6
Beiträge: 116
Registriert: 26.01.2007 10:23:18

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von r2h6 » 13.10.2011 17:50:02

hi,

ich hatte früher auch ein huawei E160 Stick und hatte mit dieser wvdial.conf nie probleme.
vielleicht hilft es dir weiter.

Code: Alles auswählen


[Dialer Defaults]
Modem = /dev/ttyUSB0
ISDN = off
Modem Type = USB Modem
Baud = 115200
Init = ATZ
Init2 ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Init3 AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de"
Init4 =
Init5 =
Init6 =
Init7 =
Init8 =
Init9 =
Phone = *99#
Phone1 =
Phone2 =
Phone3 =
Phone4 =
Dial Prefix =
Dial Attempts = 100
Dial Command = ATM1L3DT
Ask Password = off
Password = eplus
Username = eplus
Auto Reconnect = on
Abort on Busy = off
Carrier Check = on
Check Def Route = on
Abort on No Dialtone = on
Stupid Mode = off
Idle Seconds = 0
Auto DNS = on


H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 14.10.2011 09:35:37

Danke für die Konfiguration, nur leider funktioniert dies dennoch nicht.
Bekomme weiter hin die Meldung.

deserteur

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von deserteur » 14.10.2011 15:26:13

Was hast du den nun in deiner config(/etc/wvdial.conf) stehen?
Welcher Anbieter ist das?
No carrier bedeutet immer das deine Einwahl falsch ist und daraufhin der Stick nichts findet.

H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 15.10.2011 15:13:49

Meine conf sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

[Dialer Defaults]
;Init1 = ATZ
;Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
;Modem Type = Analog Modem
;Baud = 9600
New PPPD = yes
;Modem = /dev/ttyUSB0
;ISDN = 0
; Phone = <Target Phone Number>
; Password = <Your Password>
; Username = <Your Login Name>
Carrier Check = on
Modem = /dev/ttyUSB0
Baud = 115200
Init1 = AT+CPIN="8378"
Init2 = ATZ
Init3 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Init4 = AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de","0.0.0.0"
ISDN = 0
Modem Type = USB Modem
Phone = *99#
Username = eplus
Password = gprs
Stupid Mode = 0
Dial Command = ATM1L3DT
Compuserver = 0
Auto DNS = 1
Auto Reconnect = on
Abort on Busy = off
Check Def Route = on
Abort on No Dialtone = on
Generell probiere ich zur Zeit mit Vodafone. Müssen dann die Logindaten auch schon sofort stimmen?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von Teddybear » 15.10.2011 16:25:28

Also das wird mit der conf nicht funktionieren...
Init4 = AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de","0.0.0.0"
Das müsstest du dann schon auf Vodafone anpassen..

Code: Alles auswählen

Init4 = AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de","0.0.0.0"
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von unitra » 15.10.2011 16:26:22

Hi

NO CARRIER heisst kein Trägersignal. Keine Trägerfrequenz, wvdial kann den PPP login noch nicht losschicken da die "Autobahn" dadrunter nicht vorhanden ist.

Das hat mit den LoginDaten nichts zu tun.

Analog zum WLAN wäre das dein AccessPoint ist noch nicht eingeschaltet, die SSID ist noch nicht bekannt, oder versteckt.
Der vwdial weiss nicht vohin mit dem PPP Login.

Wenn der Träger da wäre dann wäre die Fehlermeldung ganz anders.
PPPoED, PADI, PADO, PADR usw.

siehe dann:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pppoe
H3llGhost hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich versuche gerade mit Hilfe meines UMTS-Sticks ins Internet zu kommen. Dazu nutze ich Debian 6 mit Hilfe von wvdial.
Problem zur Zeit ist, dass ich durchgängig die folgende Meldung bekomme:
NO CARRIER
--> No Carrier! Trying again.
...
Zuletzt geändert von unitra am 15.10.2011 16:35:29, insgesamt 1-mal geändert.

H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 15.10.2011 16:32:07

Das verwirrt mich ja so, denn wenn ich den Stick unter Windows nutze, habe ich vollen Empfang und alles funktioniert einwandfrei.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von Teddybear » 15.10.2011 16:34:50

Mal ganz blöde gefragt...
ist der usb-modeswitcher installiert???
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 15.10.2011 16:52:22

usbmodeswitch 1.1.4-2 ist installiert. :)

DeletedUserReAsG

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von DeletedUserReAsG » 15.10.2011 18:10:22

Was passiert denn, wenn du es mal in einem Terminalprogramm Schritt für Schritt durchgehst? Also erst PIN, dann warten, bis die LED des Sticks anzeigt, dass der Stick ins Netz eingebucht ist, dann mal mit at+csq schauen, ob die Signalstärke das bestätigt (zeigt entweder 99 oder 0 an, wenn der Stick nicht eingebucht ist), dann die Einwahl starten …

Edit: weil wenn wvdial gleich nach dem cpin den Wählvorgang starten will, hat es keinen Carrier, weil der Stick eben noch nicht im Netz ist. Meine Sticks bekommen dann auch später keinen Träger mehr, müssen ab- und wieder angesteckt werden, bevor sich wieder was tut. Wenn das auch bei dir das Problem ist: at+cpin aus der wvdial.conf rausnehmen, Stick anstecken, PIN im Terminalprog eingeben, warten, Terminalprog terminieren, wvdial (ohne cpin in der Conf) aufrufen.

cu,
niemand

H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 15.10.2011 18:24:07

Alternativ könnte man die PIN deaktivieren oder?

H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 16.10.2011 15:11:32

Also die Einwahl scheint jetzt erfolgreich zu funktionieren:
root@debian:~# wvdial
--> WvDial: Internet dialer version 1.60
--> Cannot get information for serial port.
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
--> Sending: AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de","0.0.0.0"
AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de","0.0.0.0"
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATDT*99#
--> Waiting for carrier.
ATDT*99#
CONNECT
--> Carrier detected. Waiting for prompt.
--> Don't know what to do! Starting pppd and hoping for the best.
--> Starting pppd at Sun Oct 16 15:04:03 2011
--> Pid of pppd: 2122
--> Using interface ppp0
--> pppd: ¥[7f]
--> pppd: ¥[7f]
--> pppd: ¥[7f]
--> pppd: ¥[7f]
--> pppd: ¥[7f]
--> local IP address 2.200.59.188
--> pppd: ¥[7f]
--> remote IP address 10.64.64.64
--> pppd: ¥[7f]
--> primary DNS address 139.7.30.126
--> pppd: ¥[7f]
--> secondary DNS address 139.7.30.125
--> pppd: ¥[7f]
Nur bin ich mit nicht sicher, ob der Aufruf von pppd richtig ist, denn dieser wird noch von alleine terminiert.

EDIT:
Gibt es die Möglichkeit, dass der wvdial im Hintergrund läuft?

deserteur

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von deserteur » 17.10.2011 11:45:08

Es ist richtig das pppd gestartet wird.
Du kannst nachdem starten, von wvdial, das Terminal ohne Probleme schließen. Der Prozess läuft weiter, ggf. kann man es auch in den Autostart legen(habe ich aber noch nicht probiert).

H3llGhost
Beiträge: 137
Registriert: 20.09.2009 11:33:47

Re: Huawei E160 UMTS-Stick und wvdial

Beitrag von H3llGhost » 17.10.2011 19:57:43

Alles klar, danke.
Jetzt happert es bei dem E161. Habt ihr da ein paar Tipps für mich? :)

Er meckert bei AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de","0.0.0.0" und sagt "Bad Init String".

EDIT:
Aus irgendwelchen Gründen funktioniert nun alles.

Antworten