Installation scheitert: fehlende Installer-ISO und WLAN-Zug.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
gwhh
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2011 15:28:21

Installation scheitert: fehlende Installer-ISO und WLAN-Zug.

Beitrag von gwhh » 14.10.2011 15:53:21

Hallo in die Runde,

mehrere Versuche, Debian zu installieren scheiterten nun, da die testing-Installer CD (Wheezy) zum Einen ein Iso-Installer Image abforderte, das nicht verfügbar war und dann die Fehlermeldung kam, dass nun die erforderlichen Kernelmodule nicht geladen werden könnten.
Zum anderen habe ich Netzzugang nur über WLAN. Das war während der Installation nicht konfigurierbar.

Was hat es auf sich mit der Anforderung des Installer-Images (wurde auf meinen Harddisk-Partitionen gesucht)? Muss das neben dem eigentlichen Installerlaufwerk zusätzlich verfügbar sein? Woher muss ich das nehmen und ggf. wo platzieren?

Zum Netzzugang: gibt es keine Möglichkeit, über WLAN zu installieren / dies während der Installation zu nutzen, wie dies bei Ubuntu geschieht?

Dank für Aufklärung

Gruss / GW

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Installation scheitert: fehlende Installer-ISO und WLAN-

Beitrag von Cae » 14.10.2011 16:11:54

gwhh hat geschrieben:Zum Netzzugang: gibt es keine Möglichkeit, über WLAN zu installieren / dies während der Installation zu nutzen, wie dies bei Ubuntu geschieht?
Willkommen im df.de! Du kannst natürlich das Netinstall-Image verwenden, wenn deine WLAN-Karte nativ oder mit einem Treiber unterstützt wird. Dies scheint ja eher nicht der Fall zu sein.
Welches Modell ist verbaut? lspci und dmesg sowie das Handbuch deines Systems helfen weiter.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

gwhh
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2011 15:28:21

Re: Installation scheitert: fehlende Installer-ISO und WLAN-

Beitrag von gwhh » 14.10.2011 16:20:49

Dank für die schnelle Rückmeldung.
Cae hat geschrieben:
gwhh hat geschrieben:Zum Netzzugang: gibt es keine Möglichkeit, über WLAN zu installieren / dies während der Installation zu nutzen, wie dies bei Ubuntu geschieht?
Willkommen im df.de! Du kannst natürlich das Netinstall-Image verwenden, wenn deine WLAN-Karte nativ oder mit einem Treiber unterstützt wird. Dies scheint ja eher nicht der Fall zu sein.
Welches Modell ist verbaut?
Ubuntu (live) sagt mir hierzu: rtl8192ce

Nach meinen bisherigen Eindrücken scheint allerdings schon die "normale" Installation auf einem laufenden System recht kompliziert zu sein, bes. wenn auch WPA eingebunden und konfiguriert werden muss.
Dies mit den beschränkten Mitteln während der Installation zu versuchen, scheint mir nicht sehr erfolgversprechend.
Eine bessere Chance würde ich sehen, wenn es ein fertiges Tool / Modul zu diesem Zweck gibt, wie anscheinend bei Ubuntu und anderen Livesystemen, die das "out-of-the-box" hinbekommen.

Gruss / GW

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Installation scheitert: fehlende Installer-ISO und WLAN-

Beitrag von ivanovnegro » 14.10.2011 21:09:27

Ich würde normal über LAN installieren und mich später um das Wlan kümmern. Du wirst wahrscheinlich eh einen nicht freien Treiber benötigen.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Installation scheitert: fehlende Installer-ISO und WLAN-

Beitrag von Luxuslurch » 16.10.2011 22:58:07

gwhh schrieb:
Nach meinen bisherigen Eindrücken scheint allerdings schon die "normale" Installation auf einem laufenden System recht kompliziert zu sein, bes. wenn auch WPA eingebunden und konfiguriert werden muss.
Sagen wir's mal so: mit ohne WLAN geht eine Installation in der Regel einfacher. Vermutlich fehlt dir nur die entsprechende firmware für deinen Chip (Debianfirmware-realtek?), die kannst du dir entweder nach der Installation einfach installieren. Alternativ gibt es auch netinstall-images, die diesen unfreie firmware bereits beinhalten. So oder so: viel Erfolg!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

uname
Beiträge: 12492
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Installation scheitert: fehlende Installer-ISO und WLAN-

Beitrag von uname » 17.10.2011 10:15:55

Du könntest mal eine GRML-LiveCD/USB booten, WLAN konfigurieren (hoffentlich wird es erkannt) und dann per

http://grml.org/grml-debootstrap

installieren. Sehr einfach. Ohne Parameter bei "grml-debootstrap" fragt das Programm sogar was man gerne möchte. Es wird ein ganz normales Debian installiert. Die Version grml-small (110 MB) sollte ausreichend sein. GRML sollte jeder auf einen Stick oder CD haben, wirklich genial.

http://www.grml.org

Lese bitte wegen "debootstrap" auch den unten stehenden Link, auch wenn dir GRML einiges abnimmt. Bedenke, dass du nach der Installation noch einiges manuell nachinstallieren musst wie z.B. WLAN, Gnome, KDE usw. Für WLAN kannst du vielleicht die GRML-Konfigurationen klauen, ist ja eigentlich auch nur ein Debian. Suche nach "wpasupplicant".

http://wiki.debianforum.de/Debootstrap


Ich denke die Debian-Installations-CDs sind nicht wirklich für die Installation über WLAN geeignet. Du wirst wohl diesen oder einen anderen Umweg gehen müssen wenn du wirklich alles per WLAN erledigen willst.

Antworten