Wheezy Installation - Grafikfehler
Wheezy Installation - Grafikfehler
Hallo,
ich habe mir gerade ein frisches Netinstall-Wheezy installiert.
Beim ersten Start zeigt mir mein Bildschirm gar nichts an. Habe versucht über Strg+Alt+F2 in den Textmodus zu gelangen, dann flackert mein Bildschirm jedoch ziemlich wild.
Der Fehler liegt meines erachtens sicherlich an dem Grafiktreiber. Habe eine ATI HD 3600 verbaut und ich musste schon bei meinen vorherigen Versionen immer einen vernünftigen Grafiktreiber nachinstallieren, konnte jedoch beim ersten Start zumindest in geringer Auflösung das Problem lösen.
Der Wiederherstellungsmodus flackert leider auch.
Habt ihr einen Tipp wie man das Problem jetzt (ohne Neuinstallation) lösen kann?
grüße
ich habe mir gerade ein frisches Netinstall-Wheezy installiert.
Beim ersten Start zeigt mir mein Bildschirm gar nichts an. Habe versucht über Strg+Alt+F2 in den Textmodus zu gelangen, dann flackert mein Bildschirm jedoch ziemlich wild.
Der Fehler liegt meines erachtens sicherlich an dem Grafiktreiber. Habe eine ATI HD 3600 verbaut und ich musste schon bei meinen vorherigen Versionen immer einen vernünftigen Grafiktreiber nachinstallieren, konnte jedoch beim ersten Start zumindest in geringer Auflösung das Problem lösen.
Der Wiederherstellungsmodus flackert leider auch.
Habt ihr einen Tipp wie man das Problem jetzt (ohne Neuinstallation) lösen kann?
grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
Beschreibe mal das Flackern. Was verändert sich? Farben? Helligkeit? Auflösung? Wiederholrate? Springt das Bild seitlich oder in der Höhe? Welcher Monitortyp ist im Einsatz?
Lösungsansätze: console-setup, xorg.conf (irrelevant bei der Konsole), lspci -vv (wie wird die Karte erkannt?).
Gruß Cae
Lösungsansätze: console-setup, xorg.conf (irrelevant bei der Konsole), lspci -vv (wie wird die Karte erkannt?).
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
Also Farben sind keine zu sehen. Im oberen Teil und an der rechten Seite sind 2 Streifen/Muster zu sehen, welche Flackern. Ein Teil des Bildschirms (links unten-mitte) bleibt komplett schwarz.
Das Bild springt meiner Wahrnehmung nach nicht zur Seite oder so, es flackert das Muster sozusagen.
Es ist ein 22" LCD im Einsatz
In die Konsole komme ich nicht, zumindest nicht nach meinem Wissen, ansonsten könnte ich das Problem über Treiber-Download lösen.
Oder gibt es eine Möglichkeit beim Starten dem System mitzuteilen, dass ich nur VGA-Grafikmodus will, weil beim Starten sehen ich die ersten Kommandozeilen des Kernels?
Oder mittels Grub2 dem Kernel irgendwelche Optionen mitgeben?
Bin grad mit einer Live-CD dabei die Logs des Systems nachzuschauen.
grüße
Das Bild springt meiner Wahrnehmung nach nicht zur Seite oder so, es flackert das Muster sozusagen.
Es ist ein 22" LCD im Einsatz
In die Konsole komme ich nicht, zumindest nicht nach meinem Wissen, ansonsten könnte ich das Problem über Treiber-Download lösen.
Oder gibt es eine Möglichkeit beim Starten dem System mitzuteilen, dass ich nur VGA-Grafikmodus will, weil beim Starten sehen ich die ersten Kommandozeilen des Kernels?
Oder mittels Grub2 dem Kernel irgendwelche Optionen mitgeben?
Bin grad mit einer Live-CD dabei die Logs des Systems nachzuschauen.
grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
Wenn GRUB2 gerade seinen Timer runterzählt, Eintrag auswählen und e drücken (glaub' ich). Dann kannst du den Parameter vga an den Kernel weitergeben: http://linuxwiki.de/FrameBuffer#VESA-Treiberhm214 hat geschrieben:Oder gibt es eine Möglichkeit beim Starten dem System mitzuteilen, dass ich nur VGA-Grafikmodus will, weil beim Starten sehen ich die ersten Kommandozeilen des Kernels?
Oder mittels Grub2 dem Kernel irgendwelche Optionen mitgeben?
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
dies habe ich in der Kernel-Log via Live-CD gefunden:
Es scheint also, dass er den Treiber nicht laden kann.
Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie zu lösen?
Schließlich ist es auch ein Kernel (3.0.0-1-amd64) der mir bei der Installation vorgegeben wurde und diese meiner Erfahrung nach auf meinem Thinkpad sehr gut läuft.
grüße
Code: Alles auswählen
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.942757] radeon 0000:01:00.0: VRAM: 512M 0x0000000000000000 - 0x000000001FFFFFFF (512M used)
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.942760] radeon 0000:01:00.0: GTT: 512M 0x0000000020000000 - 0x000000003FFFFFFF
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945144] [drm] Detected VRAM RAM=512M, BAR=256M
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945147] [drm] RAM width 128bits DDR
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945220] [TTM] Zone kernel: Available graphics memory: 2030406 kiB.
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945222] [TTM] Initializing pool allocator.
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945252] [drm] radeon: 512M of VRAM memory ready
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945254] [drm] radeon: 512M of GTT memory ready.
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945272] [drm] Supports vblank timestamp caching Rev 1 (10.10.2010).
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945274] [drm] Driver supports precise vblank timestamp query.
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945311] radeon 0000:01:00.0: irq 43 for MSI/MSI-X
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945316] radeon 0000:01:00.0: radeon: using MSI.
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945343] [drm] radeon: irq initialized.
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.945349] [drm] GART: num cpu pages 131072, num gpu pages 131072
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.946024] [drm] Loading RV635 Microcode
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.985701] r600_cp: Failed to load firmware "radeon/RV635_pfp.bin"
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.985748] [drm:r600_startup] *ERROR* Failed to load firmware!
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.985787] radeon 0000:01:00.0: disabling GPU acceleration
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.986856] radeon 0000:01:00.0: ffff880129ce4400 unpin not necessary
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.986859] radeon 0000:01:00.0: ffff880129ce4400 unpin not necessary
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.986874] failed to evaluate ATIF got AE_BAD_PARAMETER
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987070] [drm] Radeon Display Connectors
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987071] [drm] Connector 0:
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987073] [drm] DVI-I
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987074] [drm] HPD1
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987076] [drm] DDC: 0x7e50 0x7e50 0x7e54 0x7e54 0x7e58 0x7e58 0x7e5c 0x7e5c
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987077] [drm] Encoders:
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987079] [drm] DFP1: INTERNAL_UNIPHY
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987080] [drm] CRT2: INTERNAL_KLDSCP_DAC2
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987081] [drm] Connector 1:
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987082] [drm] DIN
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987083] [drm] Encoders:
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987084] [drm] TV1: INTERNAL_KLDSCP_DAC2
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987086] [drm] Connector 2:
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987087] [drm] DVI-I
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987088] [drm] HPD2
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987089] [drm] DDC: 0x7e40 0x7e40 0x7e44 0x7e44 0x7e48 0x7e48 0x7e4c 0x7e4c
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987091] [drm] Encoders:
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987092] [drm] CRT1: INTERNAL_KLDSCP_DAC1
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.987093] [drm] DFP2: INTERNAL_KLDSCP_LVTMA
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.996990] [drm] Radeon display connector DVI-I-1: No monitor connected or invalid EDID
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.028038] HDA Intel 0000:00:14.2: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.050188] [drm] Radeon display connector DVI-I-2: Found valid EDID
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.050208] [drm] Internal thermal controller without fan control
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.050249] [drm] radeon: power management initialized
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.146023] [drm] fb mappable at 0xD0040000
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.146025] [drm] vram apper at 0xD0000000
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.146026] [drm] size 7299072
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.146028] [drm] fb depth is 24
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.146029] [drm] pitch is 6912
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.146073] fbcon: radeondrmfb (fb0) is primary device
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.377127] Console: switching to colour frame buffer device 210x65
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.381936] fb0: radeondrmfb frame buffer device
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.381938] drm: registered panic notifier
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 6.381947] [drm] Initialized radeon 2.10.0 20080528 for 0000:01:00.0 on minor 0
Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie zu lösen?
Schließlich ist es auch ein Kernel (3.0.0-1-amd64) der mir bei der Installation vorgegeben wurde und diese meiner Erfahrung nach auf meinem Thinkpad sehr gut läuft.
grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
jeap mit e kann ich Parameter einstellen, jedoch weiß ich nicht genau wie. Habe bei den "Kerneleinstellung" in dem Kästchen einfach am Schluss vga=0x300 oder vga=301 bzw vga=769 angefügt. Jedoch ohne Erfolg.Cae hat geschrieben:Wenn GRUB2 gerade seinen Timer runterzählt, Eintrag auswählen und e drücken (glaub' ich). Dann kannst du den Parameter vga an den Kernel weitergeben: http://linuxwiki.de/FrameBuffer#VESA-Treiber
Gruß Cae
Setze ich den Parameter falsch?
Danke für deine Hilfe schon mal
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
Laut diesem Artikel http://wiki.ubuntuusers.de/booten habe ich einmal
Jedoch brachte dies keine Lösung. Nun flackert der Bildschirm komplett, heißt für mich, dass er die Auflösung akzeptiert, der Treiber jedoch nicht mitspielt.
Weiter geht die Suche
grüße
hinter der Zeile linux /boot/vmlinuz... mit angefügt.xforcevesa vga=769 text
Jedoch brachte dies keine Lösung. Nun flackert der Bildschirm komplett, heißt für mich, dass er die Auflösung akzeptiert, der Treiber jedoch nicht mitspielt.
Weiter geht die Suche
grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
- towo
- Beiträge: 4554
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
Nuja, am Einfachsten wäre es, das System mit radeon.modeset=0 zu starten und dann firmware-linux-nonfree zu installieren.
Danach dürfte sich das "Problem" erledigt haben.
Danach dürfte sich das "Problem" erledigt haben.
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
Wenn ich das richtig sehe, liegt das Problem hier:
Dir fehlt die nötige Firmware. towo hat schon auf firmware-linux-nonfree hingewiesen. Ich schätze auch, dass das Prob dann erledigt sein sollte.
Code: Alles auswählen
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.985701] r600_cp: Failed to load firmware "radeon/RV635_pfp.bin"
Oct 13 23:29:17 markus-pc kernel: [ 5.985748] [drm:r600_startup] *ERROR* Failed to load firmware!
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)
Re: Wheezy Installation - Grafikfehler
das ist die Lösungtowo hat geschrieben:radeon.modeset=0
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Somit bekomme ich ein Bild und kann die Firmware laden.
Vielen Dank
grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!