Liebe Leute,
Ich habe heute auf zwei baugleichen Supermicro-System pacemaker und corosync installiert und konfiguriert.
Alles ist auch super und läuft.
Ich muss aber noch ein Interface zu corosync hinzufügen, nämlich eine IP aus einem 172.251.x.x Netz. Die IPs sind jeweils per eth0:1 konfiguriert.
Sobald ich diese jedoch in der corosync.conf eintrage, bekomme ich beim Starten (von corosync) einen segmentation fault. Der verschwindet wieder, sobald ich die IPs wieder rausnehme.
Es handelt sich um Debian Squeeze.
Ich habe schon ewig gegoogelt und keine Lösung gefunden.
Habt ihr Ideen?
Danke
corosync: Segmentation fault nach hinzufügen von interface
Re: corosync: Segmentation fault nach hinzufügen von interfa
Hallo aktivix,
wo willst du diese IPs eintragen, als bindnetaddr für den totem Dienst?
Am besten einfach mal den totem Teil von /etc/corosync/corosync.conf und "ip a l" posten.
Gruss
Martin
wo willst du diese IPs eintragen, als bindnetaddr für den totem Dienst?
Am besten einfach mal den totem Teil von /etc/corosync/corosync.conf und "ip a l" posten.
Gruss
Martin
Re: corosync: Segmentation fault nach hinzufügen von interfa
hat sich erledigt.
Re: corosync: Segmentation fault nach hinzufügen von interfa
Es ist üblich, noch kurz dazuzuschreiben, wie man sein Ziel erreicht hat. Wenn noch jemand mit diesem Problem auf der Suche nach Lösungen ist, sieht er zwar, dass es irgendwie geht, aber dies hilft ihm nicht.
Um das Thema in [gelöst] blablub umzubennenen, kannst du den ersten Post editieren.
Gruß Cae
Um das Thema in [gelöst] blablub umzubennenen, kannst du den ersten Post editieren.
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: corosync: Segmentation fault nach hinzufügen von interfa
Ich habe es nicht wirklich gelöst bekommen, sondern das was ich eigentlich machen wollte nicht implementiert. Ich habe die IPs des entsprechenden Netzes nicht benutzt im Interface Abschnitt, sondern nur die virtuelle IP aus diesem Netz mit einer Ressource definiert.
Für das eigentliche Problem habe ich keine Lösung gefunden, deswegen würde ich auch davon absehen [gelöst] in den Titel zu schreiben.
Viele Grüsse
Für das eigentliche Problem habe ich keine Lösung gefunden, deswegen würde ich auch davon absehen [gelöst] in den Titel zu schreiben.
Viele Grüsse
Re: corosync: Segmentation fault nach hinzufügen von interfa
Vielen Dank.
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier