Wirednetwork will nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
HousyHarry
Beiträge: 123
Registriert: 22.07.2011 10:44:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Wirednetwork will nicht mehr

Beitrag von HousyHarry » 01.10.2011 11:15:52

Hallo Zusammen

Mein Ethernetinterface will nicht mehr. Wlan ist plötzlich auf eth1 ich dachte das war vorhin noch wlan0.
Und dann erscheint da noch ein dubioses pan0.

Code: Alles auswählen

harry@Harry2:~$ sudo ifconfig
eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:19:7e:a7:8e:21  
          inet addr:192.168.10.104  Bcast:192.168.10.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:6954 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:25638
          TX packets:7447 errors:4 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:4286210 (4.0 MiB)  TX bytes:1911624 (1.8 MiB)
          Interrupt:18 

lo        Link encap:Local Loopback  
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:461 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:461 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:43970 (42.9 KiB)  TX bytes:43970 (42.9 KiB)

Code: Alles auswählen

harry@Harry2:~$ sudo iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth1      IEEE 802.11bg  ESSID:"Housywlan"  
          Mode:Managed  Frequency:2.457 GHz  Access Point: 00:14:D1:CE:32:70   
          Bit Rate=54 Mb/s   Tx-Power:24 dBm   
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Managementmode:All packets received
          Link Quality=5/5  Signal level=-50 dBm  Noise level=-57 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:4  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:2  Invalid misc:0   Missed beacon:0

pan0      no wireless extensions.

Das Ethernetdevice wird jedoch erkannt.

Code: Alles auswählen

lspci
05:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4311 802.11b/g WLAN (rev 01)
08:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation BCM4401-B0 100Base-TX (rev 02)
Notebook: why! W253EU
OS: Debian testing (Bullseye) amd64
GUI: Gnome 3

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wirednetwork will nicht mehr

Beitrag von blackm » 12.10.2011 21:15:48

Hallo,

das pan0 ist vom Bluetooth - personal area network oder so ähnlich nennt sich das.

Bis dann

Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Wirednetwork will nicht mehr

Beitrag von Huck Fin » 12.10.2011 23:04:25

Hi,
mach mal ne Console auf.
und dann

sudo ifconfig -a

Mit Shift + Bild nach oben scrollst du
Dann siehst du, welche LAN-Karten existieren...

ifup eth0
startet z.B. das eth0 manuell (falls es bei dir eth0 ist)

und in der /etc/network/interfaces gehört
auto lo eth0 eth1
natürlich angepasst an deine Netzwerkkarten.

Antworten