genisoimage + wodim

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

genisoimage + wodim

Beitrag von 1GENNADIY » 09.10.2011 17:43:23

Hallo!
Ich starte ein System mit grml (http://grml.org/) von USB-Stick. Ich möchte "in-the-fly" ein Bilder-Archiv auf DVD-R's bringen. Ich starte folgende Befehle:

Code: Alles auswählen

# genisoimage -print-size b3aR8
--skip--
Total extents scheduled to be written = 107368
107368
# genisoimage -r -J b3aR8|wodim -tao fs=100M driveropts=burnfree -v -tsize=107368s -
Auf den ersten Blick sind die gebrannte Bilder identisch (versuche zuerst auf Test-CD-RW). Aber ich suche die Möglichkeit, meine dir's bitweise zu vergleichen. Der erste Kandidat war/ist md5sum (Paket-Sammlung Debiancoreutils). Aber einige Bilder haben auf Ziel-DVD geänderte Namen (wegen Joliet-Konvertierung). Und anschließend, mein Versuch die mit find/-exec md5sum erzeugte text-Dateien zu vergleichen scheitert (weil die Dateien-Namen sind unterschiedlich).
Ich bin auf Ihre Hilfe/Unterstützung angewiesen.
Mit Gr., Gennadiy
EDIT0: "genisoimage -print-size dir" muß zur "genisoimage -r -J -print-size dir" geändert werden, weil es die Unterschiede gibt.
Zuletzt geändert von 1GENNADIY am 09.10.2011 19:24:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: genisoimage + wodim

Beitrag von FANA » 09.10.2011 18:22:00

Mach doch eine Liste der md5 Summen, wirf die Dateinamen raus mit awk und sortiere beide. Ein Diff dürfte dann nix ergeben. So weißt du zwar nicht, welche Dateien sich unterscheiden (wenn überhaupt),
aber wenn diff nix ausspuckt, weißt du zumindest, dass die Dateien identisch sind, auch wenn sie jetzt anders heißen

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: genisoimage + wodim

Beitrag von rendegast » 09.10.2011 19:02:45

md5deep geht an den Vergleich anders heran:
Es vergleicht nicht direkt die Checksummen,
sondern erstellt welche und sieht in der Liste nach, ob sie dort auftaucht:

Code: Alles auswählen

md5deep -klr testverzeichnis > checksummenliste  

(Dateien im testverzeichnis umbenennen)

md5deep -m checksummenliste  -r testverzeichnis               (auf Treffer vergleichen)
md5deep -x checksummenliste  -r testverzeichnis                (nicht aufgeführte)
So könntest Du die Dateinamen umgehen.


Das loop-gemountete Image oder die gemountete CD sollte Dir aber brauchbare Dateinamen anbieten.
Das könntest Du auch mit 'norock', 'nojoliet' o.a. steuern.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: genisoimage + wodim

Beitrag von 1GENNADIY » 09.10.2011 19:21:44

@rendegast, @FANA -Danke!
Muß zuerst durchkauen.
MfG, Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: genisoimage + wodim

Beitrag von 1GENNADIY » 11.10.2011 19:32:38

Hallo!
Ich habe aktuell Probleme mit Benutzung von md5deep.
Es ist so, dass wenn ich Programm mit obigen Parameter starte, um mein gebrannten Daten-DVD zu verifizieren, es "bricht ab". Es wird auf einem (vielleicht sind es mehrere) defektem jpg aufgehangen. Es meldet:

Code: Alles auswählen

/media/cdrom0/dsc01273.jpg: 1MB of 2MB done, 00:02:43 left     \
/media/cdrom0/dsc01273.jpg: error at offset 1867776: Input/output error
Und bleibt mehrere Minuten diesen Bild-Datei computen.
Ich habe das gleiche Ergebnis auf dem Host-Laptop, genau an der Stelle.
Egal, mit welchen switches ich md5deep starte. Es gibt "-s", "-S", hat keine Wirkung.
Es interessiert mir, natürlich, wiviele (und welche) noch Bilder falsch gebrannt sind.
Mit Gr., Gennadiy
PS.: ja, den anderen Laptop starte ich mit grml.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: genisoimage + wodim

Beitrag von rendegast » 11.10.2011 21:13:07

den anderen Laptop starte ich mit grml.
Medium / Lesefähigkeit prüfen:

Code: Alles auswählen

cd /live/image/GRML
md5sums -c md5sums
Andere Live-CD bieten analoge Tests.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: genisoimage + wodim

Beitrag von 1GENNADIY » 12.10.2011 20:58:35

Danke, @rendegast, @FANA.
Ich habe es hinbekommen, in dem ich diesen DVD neu gebrannt habe. Das gleiche Fehler trat auf zwei Maschienen und zwei OS's. Auch als ich md5sum aufgerufen habe trat gleiche Fehler an gleicher Stelle (wie bei md5deep). Ich vermute, dass das Rohling ein Defekt hatte. Ich habe sechs weitere DVD's ohne Probleme gebrannt und anschliessend mit md5deep gegen cdrom gecheckt.
------
MfG, Gennadiy

Antworten