[gelöst]zweites debian mit grub2 starten
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
[gelöst]zweites debian mit grub2 starten
Hab mit dem partimage (siehe http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=132058)
die root und home-Partition (sda1 und sda2) auf sda9 und sda10 kopiert und versucht, danach grub2 entsprechend zu konfigurieren.
datei 40_custom folgendermaßen ergänzt:
menuentry "linux hinten" {
set root=(hd0,8)
}
und "update-grub" aufgerufen
jetzt erscheinen plötzlich 4 Menüs und dahinter das "linux-hinten".
Bei "linux-hinten" passiert überhaupt nichts bei den andern zwei (nicht-recovery-)Menüs wird offenbar immer sda1 gestartet
die root und home-Partition (sda1 und sda2) auf sda9 und sda10 kopiert und versucht, danach grub2 entsprechend zu konfigurieren.
datei 40_custom folgendermaßen ergänzt:
menuentry "linux hinten" {
set root=(hd0,8)
}
und "update-grub" aufgerufen
jetzt erscheinen plötzlich 4 Menüs und dahinter das "linux-hinten".
Bei "linux-hinten" passiert überhaupt nichts bei den andern zwei (nicht-recovery-)Menüs wird offenbar immer sda1 gestartet
Zuletzt geändert von mampfi am 12.10.2011 21:04:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: zweites debian mit grub2 starten
Versuch's mal mit:
vmlinuz-3.0.0-1-amd64 und initrd.img-3.0.0-1-amd64 musst du an dein System anpassen.
Ohne Gewähr
Code: Alles auswählen
menuentry "Debian2" {
set root=(hd0,8)
linux /vmlinuz-3.0.0-1-amd64 'root=/dev/sda9'
initrd /initrd.img-3.0.0-1-amd64
}
Code: Alles auswählen
ls /boot/vmlinuz* /boot/initrd*
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: zweites debian mit grub2 starten
Warum willst du grub2 anpassen? Er erkennt die zweite Installation doch von selbst, deshalb auch die 4 Einträge
(normal und recovery für jede der beiden erkannten Installationen).
Ich vermute dein Problem ist, dass beide Dateisysteme die selbe UUID haben. Grub2 übergibt die
an den kernel und der nimmt sich das erste Dateisystem dass er mit dieser UUID finden kann.
Gib mal als root ein: 'blkid /dev/sda1' und vergleich das mit sda9.
Wenn beide identisch sind, änderst du eine mit 'tune2fs -U random /dev/sda9 '. Dann mit blkid die erzeugte UUID anzeigen lassen und
in der fstab auf sda9 diese UUID als / eintragen. Wenn du schon dabei bist würde ich das für sda10 auch gleich machen, sonst benutzt
er weiter sda2 als /home.
Dann 'update-grub' ausführen und es sollte ohne dein angepasstes Menü klappen.
(normal und recovery für jede der beiden erkannten Installationen).
Ich vermute dein Problem ist, dass beide Dateisysteme die selbe UUID haben. Grub2 übergibt die
an den kernel und der nimmt sich das erste Dateisystem dass er mit dieser UUID finden kann.
Gib mal als root ein: 'blkid /dev/sda1' und vergleich das mit sda9.
Wenn beide identisch sind, änderst du eine mit 'tune2fs -U random /dev/sda9 '. Dann mit blkid die erzeugte UUID anzeigen lassen und
in der fstab auf sda9 diese UUID als / eintragen. Wenn du schon dabei bist würde ich das für sda10 auch gleich machen, sonst benutzt
er weiter sda2 als /home.
Dann 'update-grub' ausführen und es sollte ohne dein angepasstes Menü klappen.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: zweites debian mit grub2 starten
Seltsam, beide Methoden haben für sich nicht funktioniert, nun hab ich sie kombiniert.
Jetzt hab ich vier Menüs plus das eine aus der "40_custom"
Und offenbar werden jetzt die verschiedenen Partitionen gebootet
Bei Aufruf des neuen Menüs krieg ich die Fehlermeldung:
error: file not found
error: you need to load the kernel first
Beliebige Taste drücken um fortzusetzen
Jetzt hab ich vier Menüs plus das eine aus der "40_custom"
Und offenbar werden jetzt die verschiedenen Partitionen gebootet
Bei Aufruf des neuen Menüs krieg ich die Fehlermeldung:
error: file not found
error: you need to load the kernel first
Beliebige Taste drücken um fortzusetzen
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: zweites debian mit grub2 starten
Welche beiden Methoden?
Also nochmal zum mitschreiben
1.) UUID des Dateisystems auf sda9 ändern
2.) Die Partition einhängen und in etc/fstab auf dieser Partition die neue UUID eintragen
3.) update-grub ausführen
Dann werden die ersten beiden Einträge von sda1 booten und 3 und 4 von sda9.
Wozu dann unbedingt der selbst erstellte Eintrag?
Also nochmal zum mitschreiben
1.) UUID des Dateisystems auf sda9 ändern
2.) Die Partition einhängen und in etc/fstab auf dieser Partition die neue UUID eintragen
3.) update-grub ausführen
Dann werden die ersten beiden Einträge von sda1 booten und 3 und 4 von sda9.
Wozu dann unbedingt der selbst erstellte Eintrag?
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: zweites debian mit grub2 starten
Auf der selbsterstellten Eintrag bin ich nicht unbedingt scharf.
(Zudem der ja nur auf einer der roots existiert)
Ich poste jetzt mal die UUIDs
dev/sda1: UUID="44788001-7237-42eb-876a-bac3766b05d6" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
/dev/sda9: UUID="f3766305-9cc9-4a8c-a559-075cc592ccc1" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
(Zudem der ja nur auf einer der roots existiert)
Ich poste jetzt mal die UUIDs
dev/sda1: UUID="44788001-7237-42eb-876a-bac3766b05d6" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
/dev/sda9: UUID="f3766305-9cc9-4a8c-a559-075cc592ccc1" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: zweites debian mit grub2 starten
Ja gut soweit. Hast du denn diese UUID in die Datei /etc/fstab auf sda9 eingetragen?
Also diese hier meine ich
Also diese hier meine ich
/dev/sda9: UUID="f3766305-9cc9-4a8c-a559-075cc592ccc1" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: zweites debian mit grub2 starten
Folgendes passiert:
1)
Hab Eintrag aus der 40_custom auskommentiert
Jetzt gehts ohne Eintrag (seltsam, dachte das hätt ich schon mal gehabt)
2)
Und uuid in fstab eingetragen, und auch eine für die Swap-Partition hinten (sda11)
Danke herzlich
1)
Hab Eintrag aus der 40_custom auskommentiert
Jetzt gehts ohne Eintrag (seltsam, dachte das hätt ich schon mal gehabt)
2)
Und uuid in fstab eingetragen, und auch eine für die Swap-Partition hinten (sda11)
Danke herzlich
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: [gelöst]zweites debian mit grub2 starten
Aha, sehr schön
Falls du planst das erste Debian zu löschen solltest du nur mal
aus dem Debian auf sda9 eingeben.
Falls du planst das erste Debian zu löschen solltest du nur mal
Code: Alles auswählen
grub-install /dev/sda
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: [gelöst]zweites debian mit grub2 starten
Ich hab wieder was gelernt, ist ne Weile her, dass ich mehrere Betriebssysteme auf einer Platte hatte.
War noch zu lilo-Zeiten, glaub ich
Was mich stutzig macht, es fehlt ein Eintrag für die home-Partition:
War noch zu lilo-Zeiten, glaub ich
Was mich stutzig macht, es fehlt ein Eintrag für die home-Partition:
- ####UUIDs geändert von mampfi#################################
# / was on /dev/sda1 during installation
#UUID=44788001-7237-42eb-876a-bac3766b05d6 / ext3 errors=remount-ro 0 1
UUID=f3766305-9cc9-4a8c-a559-075cc592ccc1 / ext3 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/sda5 during installation
#UUID=0c25ad88-c835-4763-84e1-12f5362ab7c2 none swap sw 0 0
UUID=99a7a4b2-6821-418a-b964-22b3dd94186c none swap sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/sda5 /media/daten ext2 defaults 0 2
/dev/sda6 /media/partition_x ext2 defaults 0 2
/dev/sda8 /media/fat vfat auto 0 2
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: [gelöst]zweites debian mit grub2 starten
Ja stimmt, dann wurden wohl bisher alle Daten ins Verzeichnis /home auf der root-Partition geschrieben.
Dann musst du das selbst kopieren und in der fstab eine entsprechende Zeile einfügen. Wenn es auch
ext3 ist kannst du die Zeile von / kopieren und nur die UUID ändern.
Übrigens ein vollständiger Eintrag für grub2 sieht so aus (aus grub.cfg kopiert):
Dann musst du das selbst kopieren und in der fstab eine entsprechende Zeile einfügen. Wenn es auch
ext3 ist kannst du die Zeile von / kopieren und nur die UUID ändern.
Übrigens ein vollständiger Eintrag für grub2 sieht so aus (aus grub.cfg kopiert):
Code: Alles auswählen
menuentry 'Debian GNU/Linux, with Linux 2.6.32-5-686' --class debian --class gnu-linux --class gnu --class os {
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd0,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set 6af999ac-067b-4938-810f-5ca2e406712b
echo 'Loading Linux 2.6.32-5-686 ...'
linux /boot/vmlinuz-2.6.32-5-686 root=UUID=6af999ac-067b-4938-810f-5ca2e406712b ro quiet
echo 'Loading initial ramdisk ...'
initrd /boot/initrd.img-2.6.32-5-686
}
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: [gelöst]zweites debian mit grub2 starten
Ah stimmt, an diese Pointe hat ich gar nicht gedacht, möglicherweise wird home auch am Anfang der Platte ignoriert.
Obwohl an der Stelle ja regulär installiert wurde und ich wie immer home angegeben habe.
Obwohl an der Stelle ja regulär installiert wurde und ich wie immer home angegeben habe.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb