Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
AlexDausF
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.01.2008 17:54:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Beitrag
von AlexDausF » 11.10.2011 17:08:52
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem NetworkManager (KDE) Meine Interfaces Datei sieht folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
## This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp
auto eth0
Ist das so normal müsste es nicht so sein?
#NetworkManager
iface eth0 inet dhcp
Besten Dank!
Alex
-
slu
- Beiträge: 2242
- Registriert: 23.02.2005 23:58:47
Beitrag
von slu » 11.10.2011 17:22:34
Hi Alex,
ich kenne den Network Manager nur in Verbindung mit gnome sollte aber das gleiche sein.
Wenn Du den Network Manager die Verbindungen verwalten lässt, muss deine interfaces so aus sehen:
Alles andere auser lo muss raus, denn das übernimmt ja der Network Manager!
-
AlexDausF
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.01.2008 17:54:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Beitrag
von AlexDausF » 11.10.2011 18:13:03
Ups, ich traue mich jetzt aber nicht den ganzen Kram zu löschen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich diese Zeile aus dem # holen kann...
Mir gehts um diese Zeile:
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp
Das sollte doch so heißen, oder?
#NetworkManager
iface eth0 inet dhcp
Besten Dank!
-
mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Beitrag
von mindX » 11.10.2011 18:37:28
slu hat geschrieben:Hi Alex,
ich kenne den Network Manager nur in Verbindung mit gnome sollte aber das gleiche sein.
Wenn Du den Network Manager die Verbindungen verwalten lässt, muss deine interfaces so aus sehen:
Alles andere auser lo muss raus, denn das übernimmt ja der Network Manager!
Genau so ist es richtig.
-
crhn
- Beiträge: 67
- Registriert: 30.04.2011 12:24:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von crhn » 11.10.2011 22:03:46
Die Zeile
kommt vom Debian installer.
Wenn sich dann der Networkmanager installiert kommentiert er die (mit ner #) aus.
Der Networkmanager hat seine eigenen Config Files (ich glaub im Home).
Wenn du den also benutzt kannst du die interfaces so lassen wie sie jetzt ist oder verkürzt die, so wie slu das gesagt hat.
-
AlexDausF
- Beiträge: 623
- Registriert: 08.01.2008 17:54:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Beitrag
von AlexDausF » 15.10.2011 13:45:19
Ok, vielen Dank für eure Tipps!