Wie dmesg-Ausgaben aus "rescue"-Modus speichern?
Wie dmesg-Ausgaben aus "rescue"-Modus speichern?
Wie es aussieht, sind die dmesg-Ausgaben beim Booten im Textmodus andere als später im Root-Terminal in einer grafischen Umgebung. Mir ist es bisher nicht gelungen, diese dmesg-Ausgaben zum Textanfang zu scrollen oder - noch besser - in einer Textdatei zu speichern. Kommandos wie cp oder Pipe haben es bislang nicht gebracht, vermutlich weil die dmesg-Ausgaben keine Datei sind. Irgendwie muss es ja wohl gehen, aber wie?
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Wie dmesg-Ausgaben aus "rescue"-Modus speichern?
So kommt die ganze Ausgabe in eine Datei:
Code: Alles auswählen
dmesg > dmesg.txt
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
Gelöst: Wie dmesg-Ausgaben aus "rescue"-Modus speichern?
Das funktioniert hier nicht, der Befehl ">" ist mir auch unbekannt. Dachte darum, es ist Verarsche, bis ich den selben Hinweis im Help-Center gefunden habe. Funktioniert dennoch nicht. Ich habe nun selbst herausgefunden wie es geht:
dmesg | tee [Name und Adresse der gewünschten Logdatei]
Gruss,
Johannes
dmesg | tee [Name und Adresse der gewünschten Logdatei]
Gruss,
Johannes
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Wie dmesg-Ausgaben aus "rescue"-Modus speichern?
Das ist eigentlich eine übliche Vorgehensweise, um die Ausgabe von stdout (Standard-Output, also das, was normalerweise im Terminal erscheint) in eine Datei umzuleiten. Warum das bei dir nicht funktioniert, kann ich mir so nicht erklären, aber mit tee geht das natürlich auch.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.