Hallo,
seit der letzten Aktualisierung habe ich das Problem, dass nach dem 1. Start nach Power On es nach der Meldung "Loading please wait" c.a. 3 Minuten dauert bis der Bootvorgang fortgesetzt wird. Man sieht diese Pause auch der /var/log/messages:
Oct 10 13:37:51 Desktop kernel: Kernel logging (proc) stopped.
Oct 10 13:37:51 Desktop rsyslogd: [origin software="rsyslogd" swVersion="4.6.4" x-pid="1492" x-info="http://www.rsyslog.com"] exiting on signal 15.
Oct 10 13:41:18 Desktop kernel: imklog 4.6.4, log source = /proc/kmsg started.
Beim Booten des recoverymodus tritt das nicht auf. Die nächsten reboots laufen normal ab. Passiert nur nach dem Einschalten.
Irgend eine Idee?
Gruß
Rainer
Debian Squeeze 64bit 2.6.32-5-amd64
Kaltstart loading please wait
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Kaltstart loading please wait
Das habe ich bei neueren kernels auch, allerdings bei jedem Neustart. Wenn ich eine Taste auf der Tastatur drücke geht's aber weiter.
Probier doch mal ob das bei dir auch so ist. Und wenn ja, hast du eine PS/2 oder USB-Tastatur?
Probier doch mal ob das bei dir auch so ist. Und wenn ja, hast du eine PS/2 oder USB-Tastatur?
Re: Kaltstart loading please wait
Hallo,
ein Tastendruck hilft bei mir auch nicht. Ich habe eine PS/2 Tastatur. Dies Problem tritt auch nur auf dem Desktop-PC auf. Bei meinem Laptop, auch 64bit, läuft alles normal. Auch der Recovery-Modus startet auf dem Desktop-PC normal durch.
Gruß
Rainer
ein Tastendruck hilft bei mir auch nicht. Ich habe eine PS/2 Tastatur. Dies Problem tritt auch nur auf dem Desktop-PC auf. Bei meinem Laptop, auch 64bit, läuft alles normal. Auch der Recovery-Modus startet auf dem Desktop-PC normal durch.
Gruß
Rainer
Re: Kaltstart loading please wait Loesung
Hallo,
ich habe eine Abhilfe gefunden. Wenn ich in der /etc/default/grub die Zeile
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT= "quiet"
auf "noquiet" setze (danach natürlich update-grub) dann bootet der Rechner durch.
Warum das so ist kann ich mir aber auch nicht erklären.
Gruß
Rainer
ich habe eine Abhilfe gefunden. Wenn ich in der /etc/default/grub die Zeile
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT= "quiet"
auf "noquiet" setze (danach natürlich update-grub) dann bootet der Rechner durch.
Warum das so ist kann ich mir aber auch nicht erklären.
Gruß
Rainer
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Kaltstart loading please wait
Ja schon seltsam. Wie gesagt bei mir hat es was mit der PS/2 Tastatur zu tun.
Wenn ich eine USB-Tastatur anschließe startet er sofort durch.
Wenn ich eine USB-Tastatur anschließe startet er sofort durch.