Hallo
hat schonmal jemand kfreebsd installiert? Wie ist das so?
Kann ich da auch zwischen ext3, jfs etc wählen?
Wird die Platte ähnlich partitioniert?
Wie sieht es mit Netzwerkeinstellungen etc aus? Alles Gnome, alles gleich?
kfreebsd
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 16.02.2009 09:35:10
Re: kfreebsd
Ich habe es mal in der VirtualBox ausprobiert und BSD hat ein völlig anderes Partitionierungssystem. Ich habe es mit dem voreingestellten UFS Dateisystem probiert und bin aber irgendwie daran gescheitert. Ich habe das erstmal mit den Disklabels nicht kapiert Wie es mit der Unterstützung der Linuxdateisysteme aussieht weiß ich leider nicht. Probiere es doch einfach mal in der VirtualBox aus.
Viel Erfolg
Viel Erfolg
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.