grub-1 Fehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

grub-1 Fehler

Beitrag von klal » 05.10.2011 14:46:59

Hallo,
nach einem Backup passiert jetzt folgender Fehler:
Grub startet. Dann steht auf dem Bildschirm "Grub" und das wars ... Keine weitere Fehlermeldung.

Wo kann denn da der Fehler liegen?
Das System ist Squeeze mit dem alten Grub 1 und "boot" hat eine eigene Partition.

Grüße
Klal

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: grub-1 Fehler

Beitrag von towo » 05.10.2011 15:02:28

Bei der Flut an relevanten Infos meint meine Glaskugel, Grub findet seine Konfiguration nicht mehr.

klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Re: grub-1 Fehler

Beitrag von klal » 05.10.2011 15:19:10

Ja - aber welche?
Scheinbar kommt grub nicht mal mehr zur menu.lst
In welcher Reihenfolge werden die Konfigurationen denn abgearbeitet?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: grub-1 Fehler

Beitrag von Cae » 05.10.2011 15:35:55

Das könnte passiert sein, als /boot auf sdb lag, welches aus Sicht von Grub aber zu sda geworden ist, weil sda ausgebaut wurde... aber jetzt ist meine Glaskugel leer gesaugt. Ein paar Informationen über das System, das Backup, etc.?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Re: grub-1 Fehler

Beitrag von klal » 05.10.2011 15:55:28

Das System ist eine T-online Sbox.
http://wiki.freifunk-hannover.de/T-Online_S_100

Die Boot-Partition liegt auf dem eingebauten Flash-Speicher ca. 30M. (hda)
Das System liegt auf einer USB-Festplatte. (sda)
Die menu.lst nutzt für "kernel" UUIDS.

Backups sind mit "rsync -av" erstellt.
Nach einem Kernel-Update aus den Debian-Backports 2.6.39 gings nicht mehr.
Vorher war der Kernel 2.6.39 aus Testing drauf (jetzt gibts den in Testing nicht mehr).

Jetzt sollte eigentliche alles wieder beim Alten sein - da mit rsync -av beide Partitionen wieder hergestellt sein sollten ... UUIDS habe sich auch nicht verändert.

Es erscheint allerdings nur der Schriftzug "Grub" und dahinter ein blinkender Cursor.

klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Re: grub-1 Fehler

Beitrag von klal » 05.10.2011 18:45:41

die Super-Grub - Cd hats wieder repariert ...
http://www.supergrubdisk.org/
Danke Dir aber auch noch mal.

Antworten