Ich denke, die Nachricht vom Aufteilungswerkzeug unter KDE wird schon einen Sinn haben . . .
Habe das oben nachgefragt,
die Partition wird wohl aligned angelegt worden sein.
Und Dein kde-Partitionierungswerkzeug kann das entweder nicht einordnen (veraltet),
oder es hat evtl. ob der ersten non-aligned Partition auf "klassisch" geschaltet.
Wenn´s gleichgültig ist, warum kann ich Dateien auf einer Festplatte, formatiert mit FAT32, unter M$ lesen und schreiben, aber unter Debian nur lesen, nicht aber schreiben . . .
Dem eigentlichen Mounten ist das egal.
Da Du unter kde arbeitest, wohl mit einem automounter, hat dieser vielleicht ob der Warnung auf 'RO' geschaltet.
Könnte aber auch ein Problem mit dem Dateisystem selbst gewesen sein (zBsp. durch "unsauberes" Abschalten),
bei sowas tendieren die mount-tools sowieso zum 'RO'.