Window 7 Festplatte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
DarKMaTlo
Beiträge: 6
Registriert: 04.10.2011 15:54:15

Window 7 Festplatte

Beitrag von DarKMaTlo » 04.10.2011 16:01:22

Hallo Debainfreunde,
ich habe ein kleines Problem...
Also ich habe einen Server bei 1und1 (ich weiß... kein Kommentar dazu) und jetzt wollt ich den Server in ein Windows Laufwerk einrichten... Also so das ich über "Computer" dann eine Festplatte habe in die ich Daten kopiren kann...

Jetzt noch mal schnell... Also ich will auf "Computer"-> "S:(Als laufwerksbuchstabe)" -> Und dann da drin meine Ordner!
Ich wollte fragen ob das geht und ob wenn ich ein 2 Benutzer mach ob mein Freund dann auch auf die Daten zugreifen kann!

Infos:
Server-System: Debian Lenny 5 (Minimal Installation)
Mein-System: Windows 7 Home Premium
Freund-System: Window XP Home Edition

Hoffe ihr könnt mir helfen ;)

Mfg DarKMaTlo

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Window 7 Festplatte

Beitrag von Cae » 04.10.2011 16:08:21

MS ist total stolz darauf, dass Win7 einen FTP/WebDAV/whatever-Account als "Laufwerk" mounten kann. WinXP kann dies nicht.
Davon abgesehen ist die FTP-Variante nicht die beste Idee, was die Sicherheit anbelangt (Klartextpasswörter, keine Datenverschlüsselung).

Wofür ist die extra Einbindung gut? Wiso verwendet ihr nicht scp per WinSCP?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

DarKMaTlo
Beiträge: 6
Registriert: 04.10.2011 15:54:15

Re: Window 7 Festplatte

Beitrag von DarKMaTlo » 04.10.2011 16:44:25

Weil ich mit WinSCP für 1 GB ... über 2 Stunden brauche... Gibts noch ne andere Lösung?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Window 7 Festplatte

Beitrag von towo » 04.10.2011 16:49:10

DarKMaTlo hat geschrieben:Weil ich mit WinSCP für 1 GB ... über 2 Stunden brauche... Gibts noch ne andere Lösung?
Und Du meinst, etwas anderes wäre schneller?
Dir is schon klar, das der Upload zum Server der Flaschenhals ist?
Btw, bei den Fragen, die Du hier stellst, solltest DU den Server schnellstens wieder abgeben.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Window 7 Festplatte

Beitrag von Cae » 04.10.2011 16:54:34

towo hat geschrieben:Und Du meinst, etwas anderes wäre schneller?
Dir is schon klar, das der Upload zum Server der Flaschenhals ist?
Btw, bei den Fragen, die Du hier stellst, solltest DU den Server schnellstens wieder abgeben.
Dito.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

DarKMaTlo
Beiträge: 6
Registriert: 04.10.2011 15:54:15

Re: Window 7 Festplatte

Beitrag von DarKMaTlo » 04.10.2011 17:01:13

Ich hab mich in die richtung noch nie so richtig beschäftigt deswegen frage ich ... in die anderen Richtungen bin ich zwar kein Profi aber immer noch besser als manch anderer ;) Naja ... dann hätte sich mein Thema erlädigt... Aber was brauche ich wenn ich daten von a nach b bringen will ohne was mit mir mizuschleppen... USB Netbook usw. Hab ich ja nicht immer mit und wenn ich was vergessen sollte oder so dann kann ich das dann iwie uploaden oder so... Sorry kliegt jetzt iwie Noob aber wie schon gesagt ich bin in die richtung noch nie gegangen!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Window 7 Festplatte

Beitrag von Cae » 04.10.2011 17:23:10

DarKMaTlo hat geschrieben:was brauche ich wenn ich daten von a nach b bringen will ohne was mit mir mizuschleppen... USB Netbook usw. Hab ich ja nicht immer mit und wenn ich was vergessen sollte oder so dann kann ich das dann iwie uploaden oder so... Sorry kliegt jetzt iwie Noob aber wie schon gesagt ich bin in die richtung noch nie gegangen!
Kurz gesagt, du willst von B aus über's Netz Daten von A ziehen?

Simpelste Variante: A hat nen SSH-Server und du kannst scp fahren. Oder eben FTP. Jeweils mit port forwarding im Router, wenn dieser ein NAT fährt.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten