[gelöst] Installation bricht ab wegen GRUB

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
melone
Beiträge: 88
Registriert: 29.09.2011 00:23:00

[gelöst] Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von melone » 29.09.2011 00:34:46

Hallo. Ich hab folgendes Problem wenn ich versuche die aktuelle Debian-Testing Version zu installieren. Kurz bevor die Installation fertig sein sollte bekomme ich folgende Fehlermeldung.

http://img600.imageshack.us/img600/817/48768112.jpg
Die Installation von GRUB ist fehlgeschlagen.
Das Paket >>grub-pc<< konnte nicht in /target/ installiert werden. Ohne den GRUB-Bootloader wird das installierte System nicht booten.
Ich habe bereits mehrmals die .iso-Datei als CD und DVD runtergeladen und jeweils in Ubuntu und WIndows 7 gebrannt. Ohne Erfolg. Ich bekomme jedes mal den selben Fehler. Debian Stable und Ubuntu kann ich jedoch ohne Probleme installieren. Ich habe auch schon versucht den LILO Bootmanager zu installieren, bekomme aber die selbe Fehlermeldung. "LILO konnte nicht in /target/ installiert werden."

Was könnte das Problem sein? Und bitte keine Empfehlungen wie "Installiere doch stable und update auf testing". Ich möchte es direkt von der CD/DVD installieren können.

Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt geändert von melone am 04.10.2011 02:50:50, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von TRex » 29.09.2011 01:28:09

Schau mal auf tty4 nach Fehlermeldungen (Ctrl-Alt-F4).
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
leuveg
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2009 16:23:36

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von leuveg » 29.09.2011 09:20:48

hei,

Du hast zwar von CD installiert, aber bei mir war mal folgendes Problem bei gleicher Fehlermeldung:
Ich hatte von USB-Stick installiert und als der Bootloader drauf sollte, wollte der den nach /dev/sda(x) packen. Allerdings hatte der Installer den USB-Stick als sda(x) und die HD als sdb(x) gelistet. Also musste der Pfad entsprechend umgestellt werden. Und dann passte das. :)
Vielleicht ein ähnliches Problem bei Deinem Rechner trotz CD?

Grüße,
L.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von Lohengrin » 29.09.2011 11:15:23

leuveg hat geschrieben:Ich hatte von USB-Stick installiert und als der Bootloader drauf sollte, wollte der den nach /dev/sda(x) packen. Allerdings hatte der Installer den USB-Stick als sda(x) und die HD als sdb(x) gelistet. Also musste der Pfad entsprechend umgestellt werden. Und dann passte das. :)
Ich habe das Gleiche bei der Installation von Squeeze mit Stick erlebt. Ich war erstaunt, dass er danach /boot gefunden hat. Das sdb in der /etc/fstab hat er selbsttätig rauskommentiert und das richtige Ding mit UUID benannt eingetragen.

Bei Melone geht es aber noch nicht um das Beschreiben des MBR. Es scheitert an der Installation von grub-pc. Ich tippe mal auf Platte voll.
Mit Squeeze hat es funktioniert, weil da nicht so viel installiert wurde.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von ivanovnegro » 29.09.2011 11:35:11

Meine Lieblingsmethode um ein Testing aufzusetzen bleibt mit der Businesscard CD.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von Lohengrin » 29.09.2011 11:51:59

ivanovnegro hat geschrieben:Meine Lieblingsmethode um ein Testing aufzusetzen bleibt mit der Businesscard CD.
Habe ich vor ein paar Tagen mit einem 10 Jahre alten Rechner ausprobiert. Der hat die Lan-Karte nicht erkannt. Dann das ganze mit netinstall. Das Gleiche.
Und dann mit der ersten CD. Ich wollte Luks, darauf Lvm und darin alles außer /boot. Danach meckert er, dass swap unverschlüsselt sei, was es nicht war. Ignorieren ging nicht.
Dann mal mit miniiso von Squeeze, Expertenmodus und Testing gewählt. Das hat funktioniert.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von ivanovnegro » 29.09.2011 12:22:46

Ja, manchmal ist Testing eine Glückssache. :)

Vor kurzem habe ich ein Upgrade von Gnome Squeeze zu Wheezy gemacht, das war auch eine schwere Geburt, ist aus ungeklärten Gründen mitten beim Upgrade stehen gebleiben und dann war nur die Hälfte da und den Rest musste ich händisch auflösen, hat aber geklappt.

Bleibt immer noch was für Abenteurer. :wink:
Debian Wheezy Xfce 4.8

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von tata » 29.09.2011 12:27:18

Nennt sich nicht ohne Grund Testing :lol:

Benutzeravatar
melone
Beiträge: 88
Registriert: 29.09.2011 00:23:00

Re: Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von melone » 29.09.2011 18:39:23

So. Nach geschätzten zehn Neuinstallationen habe ich es endlich hinbekommen. Die Lösung: http://giantdorks.org/alain/easy-enough ... ing-setup/

Ich musste die Anleitung etwas ändern da ich keine Internetverbindung während der Installation hatte. Ich habe mit nano die Installations-DVD in der sources.list auskommentiert und dann einfach ein "aptitude install grub-pc" als root ausgeführt. Da ich nach dem "tasksel install gnome-desktop --new-install" Befehl aus der Anleitung immer noch keine Desktop-Umgebung hatte, habe ich "aptitude install gnome" ausgeführt. Seit dem funktioniert alles.

Danke für eure Mühe.

Benutzeravatar
melone
Beiträge: 88
Registriert: 29.09.2011 00:23:00

Re: [gelöst] Installation bricht ab wegen GRUB

Beitrag von melone » 03.10.2011 22:10:59

Da ich ohne erfolgreiche Bootloader Installation mein System nicht verschlüsseln kann, ist dieses Problem für mich doch noch nicht gelöst. (Siehe hier http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=131903)

Ich habe mir heute die neuste Debian Testing Version (vom 03.10.11) runtergeladen, und siehe da, immer noch das selbe Problem mit GRUB. WIe kann das sein? Der Fehler wurde schon vor Monaten gemeldet und ist in sämtlichen Mailinglisten. Das ist echt frustrierend ...

Edit: Problem geklärt. Ich habe nun endlich eine Lösung gefunden. Siehe hier: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=131940

Antworten