Probleme bei Netzwerkinstallation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ThomasH
Beiträge: 30
Registriert: 22.04.2009 23:09:45

Probleme bei Netzwerkinstallation

Beitrag von ThomasH » 01.10.2011 13:05:13

Hallo,

versuche auf neuer Hardware (wie ich es auf dem 3 Jahre alten Vorgängersystem bis dato auch hatte) wieder Debian zu installieren und den Rechner wieder als Telefonserver mit Asterisk zu nutzen.

Mainboard ist nun ein Jetway JNC96FL-525 mit Atom CPU 1,8 Ghz, 4GB Ram mit integriertem Realtek 8111DL PCI-E Gigbit LAN chip und zusätzlich über riser card eine berofix PCI ISDN Karte ergänzt.

Auf dem Vorgängersystem Intel mainboard D945 mit aufgelöteter Celron CPU hatte die Lenny Installation (i386 netinstall) und danach die Nutzung der berofix Telefonkarte über Jahre problemlos funktioniert.

Versuch Lenny (i386) zu installieren:
Bei Durchlaufen der Installation wird im Schritt 'Configure the network' als primary network controller auf eth0 der Chip erkannt.
Im nächsten Schritt 'Configuring the network with DHCP' schlägt die Konfiguration allerdings fehl mit der Meldung 'your network is probably not using DHCP'.....

Wenn ich versuche anstatt Lenny das neue 6.0 squeeze zu installieren (hier amd64), muss ich zwar non free firmware per USB Stick zusteueren, aber - bei unveränderter Verkabelung mit demselben Router wie vorher (der als DHCP Server fungiert) - klappt die automatische Konfigration problemlos.
=> Kann mir jemand sagen, warum dieser Schritt unter Lenny nicht glückt und was ich tun muss?

Nachtrag: Versuch Lenny amd64 zu installieren
Die *komplette* Installation ist ohne Probleme durchgelaufen (d.h. incl. automatischer Netzwerkkonfiguration). Habe wie immer auch eine Desktopumgebung mitinstalliert. Ein booten in das System ist hier nicht möglich - es kommt auf der Kommandozeile der Hinweis, dass MMCONFIG nicht verwendet werden kann und irgendwas mit SDA5 Problem, anstelle eines Login Screens piept es kurz, der Bildschirm schaltet sich ab und Tastureingaben (bei schwarzen Bilodschirm) führen nur zu Pieptönen.

Frustrierend wenn keine Installation erfolgreich klappt.

Ich glaube ich versuche es jetzt mal Ubuntu.

Danke

Antworten