wie funzt auf HDD gespeicherte DVD als Paketquelle?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
JohannesN
Beiträge: 9
Registriert: 12.09.2011 13:55:13

wie funzt auf HDD gespeicherte DVD als Paketquelle?

Beitrag von JohannesN » 30.09.2011 11:45:56

Ein Problem welches man eigentlich nur bei Windows vermuten würde:
für spätere Nachinstallationen habe ich die Install-DVD in einem Ordner auf der Festplatte gespeichert. Leider bockt der Verwalter, wenn ich diesen Ordner als Paketquelle nutzen will - er besteht auf der DVD. Sämtliche Editierungsversuche der entsprechenden Datei sind fehlgeschlagen. Manuelle Installion jedes einzelnen Pakets ist natürlich absurd, bei Abhängigkeiten von zT mehreren Dutzend Paketen.
Wie bekomme ich den Downloadordner als Paketquelle von der Verwaltung akzeptiert?

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: wie funzt auf HDD gespeicherte DVD als Paketquelle?

Beitrag von Luxuslurch » 30.09.2011 12:10:17

Lokale Paketquellen müssen eigentlich nur entsprechend in die sources.list eingetragen werden - hier natürlich nicht mehr mit 'deb cdrom ...' sondern mit 'deb file ...'. Siehe auch: http://debiananwenderhandbuch.de/sources.list.html.

btw: Bei Windows würde ich dieses Problem nie vermuten, so ganz ohne zentrale Paketverwaltung...
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: wie funzt auf HDD gespeicherte DVD als Paketquelle?

Beitrag von nikaya » 30.09.2011 12:42:27

Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: wie funzt auf HDD gespeicherte DVD als Paketquelle?

Beitrag von Lohengrin » 30.09.2011 13:16:15

Du musst das dvd-iso mounten. Das kannst du mit

Code: Alles auswählen

# mkdir /tmp/debian_dvd/
# mount -o loop /Pfad/zum/iso/dvd.iso /tmp/debian_dvd
Wenn du die DVD nicht jedesmal wieder mounten willst, kannst du dir den Inhalt auch in ein Verzeichnis kopieren und das dann in /etc/apt/sources mit file statt http benennen. Du kannst das Mounten der DVD auch in /etc/fstab aufnehmen. Da sollte das Verzeichnis dann aber nicht im /tmp liegen.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Wie funzt DVD-Inhalt im HDD-Ordner als Paketquelle?

Beitrag von syssi » 30.09.2011 15:18:11

Kopier die Pakete nach /var/cache/apt/archives . Dort wird gesucht bevor das Paket heruntergeladen wird. Sollte das Paket zum Installationszeitpunkt dann noch aktuell sein, dann wird es nicht heruntergeladen, sondern aus dem Cache installiert. Voraussetzung ist aber eine Internetanbindung und ein korrekt eingetragenes Mirror im der sources.list. Wenn die Pakete von einer CD/DVD hast, dann solltest du die gesamte DVD (auch die versteckten Dateien) in einen Ordner legen und danach diesen Ordner in die sources.list eintragen.

JohannesN
Beiträge: 9
Registriert: 12.09.2011 13:55:13

Re: wie funzt auf HDD gespeicherte DVD als Paketquelle?

Beitrag von JohannesN » 06.10.2011 13:07:33

Danke, Luxuslurch, Lohengrin, syssi, nikaya für eure hilfreichen Antworten!
Muss erst noch die Handbuch-Infos durcharbeiten, System meldete Probleme mit "dist parse" in der sources.list

Gruss,
Johannes

Antworten