KDE nicht mehr in Wheezy?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
floyd1
Beiträge: 123
Registriert: 02.03.2005 17:43:52
Wohnort: Frankfurt/M.

KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von floyd1 » 28.09.2011 19:17:21

Ich habe heute mal die erste DVD von Debian testing gezogen und wheezy installiert.
Dabei habe ich festgestellt, dass kde nicht mehr bekannt ist.
Es geht nur noch gnome.
Weiss da einer was drüber?

Fjunchclick

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von Fjunchclick » 28.09.2011 20:03:54

Z.B. hier die CD für amd64 (ganz unten):
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 64/iso-cd/

Wie es mit DVDs aussieht weiß ich nicht, habe ich noch nie benutzt.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von Emess » 28.09.2011 22:49:22

floyd1 hat geschrieben:Ich habe heute mal die erste DVD von Debian testing gezogen und wheezy installiert.
Es geht nur noch gnome.
Weiss da einer was drüber?
Wenn du genügend Bandbreite hast ne ganze DVD zu ziehen, Wieso nicht ne netinstall iso?
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

Bei der Installation kannst du auswählen was immer willst!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

floyd1
Beiträge: 123
Registriert: 02.03.2005 17:43:52
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von floyd1 » 29.09.2011 16:08:16

ich habe nur eine 6000er DSL-Rate.
Auf der DVD1 gibt es kein KDE.
Aptitude install kde kde-i18n-de ergibt: "kein kandidat gefunden"

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von Emess » 29.09.2011 16:44:03

Dann leg ich dir immer noch die Netinstall ans Herz.
Da kannst du, wenn du es richtig machst deinen Wunschdesktop auswählen!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Fjunchclick

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von Fjunchclick » 29.09.2011 18:28:38

Oder nimm einfach die von mir oben verlinkte KDE-ISO. Wo ist das Problem? Du musst doch nicht die DVD nehmen.
Wobei ich auch nur die Netinstall benutze. Das spart die ganze Updaterei nach der Installation.

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von nikaya » 29.09.2011 18:56:46

floyd1 hat geschrieben:Aptitude install kde kde-i18n-de ergibt: "kein kandidat gefunden"
In Wheezy ist KDE4 aktuell. Das Paket Debiankde-i18n-de gibt es für Wheezy nicht. Für KDE4 heißt das Paket Debiankde-l10n-de.

Ebenso ist es mit dem Paket Debiankde. Dieses heißt nun Debiankde-full
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von frox » 29.09.2011 19:00:44

KDE an sich ist sowohl für amd64 als auch für i386 auf der jeweils ersten DVD vorhanden.

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... /list-dvd/
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... /list-dvd/

Code: Alles auswählen

kde-I10n-de
fehlt hingegen. Ist aber kein Akt, nachzuziehen.
Korrigiert...

Ein Paket gibt es allerdings nicht (mehr). Versuche es mit

Code: Alles auswählen

kde-plasma-desktop
oder

Code: Alles auswählen

kde-standard
.
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von Emess » 29.09.2011 20:01:12

Code: Alles auswählen

aptitude search kde
Schau mal was du da alles angeboten bekommst! :wink:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

floyd1
Beiträge: 123
Registriert: 02.03.2005 17:43:52
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: KDE nicht mehr in Wheezy?

Beitrag von floyd1 » 30.09.2011 13:58:43

danke euch.
Ich wusste nicht, dass kde jetzt so wie beschrieben installiert wird.
Ich probier es nochmal per netinstall.

Antworten