[teilweise gelöst]debian squeeze wlan

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

[teilweise gelöst]debian squeeze wlan

Beitrag von mampfi » 23.09.2011 16:11:02

Grad will ich ein debian squeeze auf einem neuen Rechner installieren

Nun ernte ich die Fehlermeldung:

"Der Versuch, ein verfügbares drahtloses Netzwerk zu finden ist fehlgeschlagen"

Die ESSID nimmt er noch, beim Passwort gibts Fehlermeldung
Zuletzt geändert von mampfi am 25.09.2011 14:39:51, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: debian squeeze wlan

Beitrag von Cae » 23.09.2011 16:18:49

mampfi hat geschrieben:Nun ernte ich die Fehlermeldung:

"Der Versuch, ein verfügbares drahtloses Netzwerk zu finden ist fehlgeschlagen"
Wo bekommst du diese Meldung? GUI, wenn ja, welche; welches Tool?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: debian squeeze wlan

Beitrag von mampfi » 23.09.2011 16:38:34

Fehlermeldung erscheint bei der Installation/Netzwerk einrichten

wlan0 wird korrekt erkannt.

Hab jetzt mal Installation mit Netzwerkkabel und manueller Einrichtung begonnen, die funzt offenbar.



(Werd dann mal ein Image fahren, dann man kann man entweder Installation auf wlan anpassen oder Neuinstallation probieren ;-) )
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: debian squeeze wlan

Beitrag von mampfi » 24.09.2011 00:15:51

Installation erfolgreich abgeschlossen, allerdings mit Kabel

Netz funktioniert inclusive samba

Nachträgliche Umstellung auf wlan müsste funzen wie ein Thread hier mal bewies ;-)
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: debian squeeze wlan

Beitrag von mampfi » 25.09.2011 14:39:18

Bin jetzt vorgegangen wie in: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... ok#p829542

Also Installation mit Netzwerkkabel.

Und dann nachträgliche Einrichtung des wlan.

Kann aber doch nicht sein, dass man zur Installation Netzwerk-Kabel-Anschluss und Kabel braucht.
??????
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [teilweise gelöst]debian squeeze wlan

Beitrag von TuxPeter » 25.09.2011 19:11:10

mampfi hat geschrieben: Also Installation mit Netzwerkkabel.
Und dann nachträgliche Einrichtung des wlan.
Kann aber doch nicht sein, dass man zur Installation Netzwerk-Kabel-Anschluss und Kabel braucht.
??????
Es erleichtert die Sache aber ungemein!
Ansonsten musst Du ja - je nach Hardware - evtl. extra zum Installieren Treiber in den Installer einbinden.

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: [teilweise gelöst]debian squeeze wlan

Beitrag von mampfi » 25.09.2011 19:43:31

Dann bin ich über den Onboard-Netzwerkanschluss und meine Kabel froh.

Treibermäßig hab ich nix geändert.

Nur Interfaces und wpa_supplicant.conf
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Antworten