netzwerk freigabe

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
MaHumer
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 15:33:50

netzwerk freigabe

Beitrag von MaHumer » 25.09.2011 00:08:16

ok muss euch leider wieder mit meinem halbgaren wissen nerven

ich möchte mit meinem windows7 lappi daten auf meinen debian rechner ziehen

habe jetzt samba eingerichtet und konnte das auch unter win7 als netzwerk platte einrichten. kann da auch alle ordner und unterordner einsehen aber ich kann nix rein kopieren. woran liegt das?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von Cae » 25.09.2011 00:39:19

Nur mal so, warum verwendest du Samba zum bloßen Datenaustausch? SCP ist dafür viel eher geeignet, mit WinSCP auf dem Client und einem SSH-Daemon auf dem Debian-System.
MaHumer hat geschrieben:aber ich kann nix rein kopieren. woran liegt das?
Vermutlich ist dies die Standardeinstellung (damit ein Unberechtigter den Server nicht zumüllen kann). Vielleicht strengst du einfach mal deinen Grips an, suchst dir ein gescheites Tutorial und editierst die smb.conf.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von FANA » 25.09.2011 00:52:26

zeig mal deine smb.conf

MaHumer
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 15:33:50

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von MaHumer » 25.09.2011 00:52:30

ok
1. habe mir ein tutorial gesucht wollte hier jetzt auch den link wieder geben finde ihn aber nicht mehr habe ihn nur ausgedruckt hier. habe natürlich die samba conf per vi editiert. meine frage war einfach was ich dabei eventuell falsch gemacht habe. denn ich kann ja nicht alles falsch gemacht haben. ich kann jetzt meinen linux rechner als netzwerk platte unter win7 zufügen und kann da auch jeden ordner und unterordner sehen aber ich kann halt nic rein kopieren.

2. dieses forum ist für mich nur dann anlauf stelle wenn ich per google und co nix gefunden habe. ich denke ohne suche wäre ich nicht bis zu dem punkt gekommen wo ich jetzt bin und soweit ich das verstehe ist dieses forum doch dafür da wenn man spezielle fragen hat oder? tut mir ja leid wenn ich noch nicht so gut im umgang mit linux bin wie du Cae

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von FANA » 25.09.2011 00:53:09

setz mal dein share auf

Code: Alles auswählen

read only = no

MaHumer
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 15:33:50

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von MaHumer » 25.09.2011 00:54:26

hier fana:
[global]
workgroup = MAHUMER
guest account = mahumer2
keep alive = 30
os level = 2
kernel oplocks = false
security = share
interfaces = 192.168.0.120/255.255.255.0
bind interfaces only = yes
socket options = TCP_NODELAY

[netzwerk]
comment = 2tb_platte
browseable = yes
path = /mnt/sda1/netzwerk/
writeable = yes
public = yes
guest only = no
directory mask = 777
create mask = 666

MaHumer
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 15:33:50

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von MaHumer » 25.09.2011 00:58:46

guest account = nobody
hab ich auch schon versucht

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von FANA » 25.09.2011 01:12:32

Code: Alles auswählen

[global]

workgroup = MAHUMER
map to guest = Bad User
guest account = nobody
security = user
interfaces = 192.168.0.120/255.255.255.0
bind interfaces only = yes

[netzwerk]
comment = 2tb_platte
browseable = yes
path = /mnt/sda1/netzwerk/
writeable = yes
public = yes
directory mask = 777
create mask = 777

Code: Alles auswählen

chown nobody:nogroup /mnt/sda1/netzwerk/

MaHumer
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 15:33:50

Re: netzwerk freigabe

Beitrag von MaHumer » 25.09.2011 13:13:04

Vielen dank FANA

Vorallem der letze Code mit der Berechtigung war es wohl der mir gefehlt hat und das ich den auch auf jeden bereits erstellten Ordner anwenden musste

LG MaHumer

Antworten