mutt TOFU

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
unix88
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2011 20:18:50

mutt TOFU

Beitrag von unix88 » 24.09.2011 14:24:55

Hallo

wie kan ich unter debian sid mutt TOFU deaktiviren?

Grus Marian

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: mutt TOFU

Beitrag von Meillo » 24.09.2011 20:48:54

Ist bei mutt TOFU-Quoting tatsaechlich standard? Das kann ich mir kaum vorstellen.

Oeffnet sich da nicht einfach $VISUAL (also der vi)? Dann kannst du ja einfach `Go' verwenden um am Ende einzufuegen. Du kannst in der muttrc den editor auch auf `vi +' setzen um den Cursor gleich am Dateiende zu haben.

(Allerdings habe ich mutt schon lange nicht mehr eingesetzt und weiss nicht ob das so direkt umsetzbar ist.)
Use ed once in a while!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mutt TOFU

Beitrag von rendegast » 24.09.2011 21:08:01

http://www.escape.de/~tolot/mutt/


Wenn es um die Frage beim Reply geht:

Code: Alles auswählen

$ mutt -D | grep -i reply
crypt_replyencrypt is set
crypt_replysign is unset
crypt_replysignencrypted is unset
fast_reply is unset
ignore_list_reply_to is unset
pgp_replyinline is unset
reply_regexp="^(re([\\[0-9\\]+])*|aw):[ \t]*"
reply_self is unset
reply_to=ask-yes
drängt mich zu

Code: Alles auswählen

$ mutt -D | grep -i incl
include=ask-yes
include_onlyfirst is unset
also 'include=ask-no' oder 'include=no' in die ~/.muttrc

Referenz 1.5.21:
http://dev.mutt.org/doc/manual.html#variables
http://www.mutt.org/doc/devel/manual.html#variables
1.4.2.3:
http://www.mutt.org/doc/manual/manual-6.html
http://www.mutt.org/doc/manual/manual-6.html#ss6.3
Auch schön, aber seit 2005-07 tot:
http://go.ibu.de/doc/mutt-ng/html/manual98.html#102
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten