Dazu bin ich eigentlich vorgegangen, wie schon bei der Lenny-Installation.
Auf einem AMD64 Debian Squeeze System Arbeitsverzeichnis angelegt und mit
Code: Alles auswählen
debootstrap --arch=i386 squeeze alix-root/ http://ftp.us.debian.org/debian
Dann per chroot noch einige Pakete nachinstalliert und den Grub installiert:
Code: Alles auswählen
grub-install --root-directory=/media/testmnt --no-floppy /dev/sdf1
Die CF (Transcend 4GB) in das Alix gesteckt und im Grub2 die Root Option und den Root Parameter des Kernels angepasst, da noch die Devices des 64 Bit Systems drin standen.
Nur bootet er nicht wie erwartet. Letztendlich ist ein Debian Standard 486 Kernel installiert, um jeglichen Fehler des selbst gebauten auszuschließen.
Der Fehler ist, dass er selbst nach Aufruf von init immer noch ein ro-gemountetes "/" hat. Dementsprechend hagelt es Fehler in der Art wie hier zu sehen (im Single User Modus):
Nach der Anmeldung kann ich mittels "mount /dev/sda1 / -o remount,rw" problemlos rw-mounten.
Die /etc/mtab ist dann trotzdem nicht korrekt gefüllt (was wohl erst von diesem bootclean.sh erledigt wird ?).
Code: Alles auswählen
$ cat /proc/mounts
rootfs / rootfs rw 0 0
none /sys sysfs rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0
none /proc proc rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0
none /dev devtmpfs rw,relatime,size=121888k,nr_inodes=30472,mode=755 0 0
none /dev/pts devpts rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620 0 0
/dev/sda1 / ext2 rw,relatime,errors=continue 0 0
tmpfs /lib/init/rw tmpfs rw,nosuid,relatime,mode=755 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev,relatime 0 0
$ cat /etc/mtab
tmpfs /lib/init/rw tmpfs rw,nosuid,relatime,mode=755 0 0
proc /proc proc rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0
sysfs /sys sysfs rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0
tmpfs /dev tmpfs rw,relatime,size=10240k,mode=755 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev,relatime 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620 0 0
/dev/sda1 / unknown rw 0 0
$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
LABEL="linux" / ext2 defaults,relatime,commit=60,errors=remount-ro 0 1
#/dev/sda1 / ext2 defaults,relatime,commit=60,errors=remount-ro 0 1
Hat es was mit debootstrap oder dem chroot (und bedingten --bind mounts von /dev, /sys, /proc) auf dem anderen System zu tun?
Ich habe keine Ideen mehr.
Wie kann man das beheben?