Debian 6 Server

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
marvinm
Beiträge: 13
Registriert: 26.05.2011 22:52:39

Debian 6 Server

Beitrag von marvinm » 20.09.2011 19:55:54

Guten Tag,

ich hab mir nun vor kurzem einen Root Server angemietet um einfach hier und da was zu teste und einfach weil ich nun auch Debian mehr mag.
Nun wollte ich fragen wie sieht es aus mit dem Netzwerk?
Ist es möglich Windows PC über das Netzwerk laufen zu lassen bzw DOMAIN wo der Server Debian ist?
Wen ja...Wie?


MFG

Benutzeravatar
Musix
Beiträge: 162
Registriert: 01.02.2011 00:33:19
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Debian 6 Server

Beitrag von Musix » 20.09.2011 20:57:38

frag :google:

http://www.google.de/search?aq=f&source ... +aufsetzen

http://www.google.de/search?aq=f&source ... 80&bih=711

ist am einfachsten, um selbst zu lernen und am schnellsten weiter zu kommen. und natürlich kann ein debian-server mit windows kommunizieren.

grüße

markus aka musix
Wiki über Komposition, Debian-Linux & mehr: http://wiki.markuswkropp.de

Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 404
Registriert: 31.03.2004 07:51:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Debian 6 Server

Beitrag von Jens » 20.09.2011 23:28:36

ich verstehe die Frage nicht so recht :)

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Debian 6 Server

Beitrag von Colttt » 20.09.2011 23:32:27

Du hast dir ein Root-Server gemietet??

Ohne es böse zu meinen, lies bitte zuerst das hier durch.. KLICK

ansonsten probiere das was du machen möchtest mit einer virtuellen maschiene, beispielsweise VirtualBox..

davon abgesehn was möchtest du denn genau machen?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Debian 6 Server

Beitrag von Cae » 23.09.2011 15:20:14

Colttt hat geschrieben:lies bitte zuerst das hier durch.. KLICK
Ein wunderbar geschriebener Artikel! Sehr realistisch und schön zu lesen. Danke.

Und noch was zum Topic:
marvinm, mach dir erst einmal klar, wofür dein Root-Server gut sein soll, welche Dienste darauf laufen sollen. Zum Beispiel könntest du sicherlich den Root über

Code: Alles auswählen

ping <root-ip>
anpingen (sogar Windows kann das, super!), über den Sinn lässt sich jedoch streiten.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
muckelfloh
Beiträge: 234
Registriert: 14.05.2010 20:47:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian 6 Server

Beitrag von muckelfloh » 23.09.2011 15:54:42

Musix hat geschrieben:frag :google:
Was für eine blöde Antwort!
Ein Top-Forum wie dieses steht schnell und oft bei Google an oberster Stelle, und was findet der Suchende dann?

FRAG GOOGLE!!!

So versaut man hervorragende Foren wie dieses hier!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Debian 6 Server

Beitrag von Cae » 23.09.2011 16:30:32

muckelfloh hat geschrieben:Was für eine blöde Antwort!
Meiner Einschätzung nach will Musix nur daraufhinweisen, dass der Betreffende bitteschön seinen Grips beanspruchen soll anstatt zuerst nen Thread aufzumachen. Dem kann ich mich nur anschließen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Musix
Beiträge: 162
Registriert: 01.02.2011 00:33:19
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Debian 6 Server

Beitrag von Musix » 23.09.2011 19:56:06

hallöchen,

hm, es gilt ja ungefähr folgender weg: zuerst mal allgemein im netz schauen, also google. ich hab ja nicht nur gemeckert sondern zwei links zur verfügung gestellt, die schon einiges an material als hilfe geben - und zwar genau zum thema. für´n grips.

danach fragt man dann. da ich nicht das gefühl hatte, dass weg 1 vor weg 2 beschritten wurde habe ich mir erlaubt jenes "böse" google-schild zu verwenden. aber wie gesagt: ich wollte auch ein wenig unter die arme greifen mit oben genannten links.

grüße :mrgreen:

markus aka musix

ps ich hoffe, dass marvinm mit all den tipps hier (inklusive meiner links) ein stückchen weiter gekommen ist - in welche richtung auch immer.
Wiki über Komposition, Debian-Linux & mehr: http://wiki.markuswkropp.de

SpiderZLS
Beiträge: 17
Registriert: 28.08.2009 16:38:19

Re: Debian 6 Server

Beitrag von SpiderZLS » 28.09.2011 11:53:05

@marvinm
sorry aber auch ich habe deine Frage nicht so ganz verstanden, bitte beschreibe doch einmal genau was du machen möchtest damit die auch richtig geholfen werden kann !


Ich pers. finde es auch nicht wirklich toll wenn Leute Fragen stellen und andere User in einem Forum gleich als Antwort bringen "Frag Google !" , denn dann kann ich mir auch das Anmelden in einem Forum sparen, und die Foren würden gaaanz schnell in der Versenkung verschwinden.
Ein Forum ist doch dafür da um Usern bei Problemen zu helfen und sie NICHT AN GOOGLE ZU VERWEISEN !!! :?
Ein Forum lebt doch von den Fragen und den Antworten der User !
Ich meine ab und an den Leuten helfen anstatt sie mit ihrem Problem alleine zu lassen, nur um es sich selbst einfach zu machen in dem man die Leute an google verweist.
Da könnte man auch ein Forum schaffen das nur aus einer Leseseite besteht, wo dann drauf steht "Bei Fragen ruf google auf" :wink:
Ich glaube nicht das dies wirklich in der Absicht eines guten Forums liegt.. :THX: :THX: :THX:
Gruss
Spider

Benutzeravatar
Musix
Beiträge: 162
Registriert: 01.02.2011 00:33:19
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Debian 6 Server

Beitrag von Musix » 29.09.2011 09:55:29

... also ...

ich wollte niemandem auf den schlips treten. das habe ich getan, war aber zu 0% meine absicht, sorry :? .

ich habe in google selbst gesucht um dann jene suchergebnisse als links hier ins forum zu stellen (s.o.). ich hab also nicht nur dieses nette schild :google: hier reingeklebt und rumgemeckert sondern einen beitrag geleistet, der dem fragenden weiterhelfen sollte. ich hoffe, das hat es getan.

ansonsten bin ich mit Cae schon einer meinung, er hat es vielleicht ein wenig diplomatischer ausgedrückt 8) . wenn da nur nicht der schlips wäre ...

grüße nochmals

musix
Wiki über Komposition, Debian-Linux & mehr: http://wiki.markuswkropp.de

Antworten