$ ls -lh /lib/modules/2.6.32-mykernel
rwxrwxrwx 1 root root 35 23. Sep 17:34 build -> /home/myuser/src/linux-source-2.6.32
lrwxrwxrwx 1 root root 35 23. Sep 17:34 source -> /home/myuser/src/linux-source-2.6.32
Und diese zeigen nun in das Homeverzeichnis meines Benutzers.
Das ist natürlich blöd, aber Du könntest dann auch direkt ein zusätzliches Modul bauen.
Oder machst das mit einem dedizierten Benutzer /home/kernelbauer.
Wenn Du beim Bauen auch das headers-Paket erstellt hast,
müssen eventuell auch nach dessen Installation die beiden Links dennoch manuell angepaßt werden.
Weder kernel-package noch das neue deb-Target des Kernels haben das richtig hinbekommen.
Ich habe mir dafür ein
hinreichendes /etc/kernel/(headers-)postinst.d/-Skript geschrieben
("Modele eigene Kernel, lasse debian-Kernel (-686|-686-bigmem|-686-pae) in Ruhe").