slapd config

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
reox
Beiträge: 2557
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

slapd config

Beitrag von reox » 19.09.2011 12:21:00

Ich habe zwei LDAP Server am rennen. Die habe ich letztens mal von Lenny auf Squeeze gezogen und bis jetzt hat alles funktioniert. Jetzt wollte ich gerne mal was ändern und geh unter /etc/ldap und will die slapd.conf aufmachen. Die gibt es nur nimmer!? Dafür gibt es jetzt ein Verzeichnis slapd.d und eine slapd.conf.old.

man slapd.conf sagt aber immer noch "configuration file for the standalone ldap server" für version 2.4.23:

Code: Alles auswählen

ii  slapd                        2.4.23-7.2                   OpenLDAP server (slapd)
Was hat den da aptitude gedreht? Soll ich jetzt einfach die old kopieren und weiterverwenden? Oder verwendte man jetzt die ldif files?

tobiasd
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2011 15:23:12
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: slapd config

Beitrag von tobiasd » 19.09.2011 13:54:45

The older style slapd.conf(5) file is still supported, but its use is deprecated and support for it will be withdrawn in a future OpenLDAP release.

Die Konfiguration wurde komplett abgeändert (das liegt jetzt alles in /etc/slapd/conf.d/ oder irgendwie so). Es gibt aber eine Möglichkeit slapd weiterhin mit der config-Datei zu starten. Hab ich aber gerade nicht im kopf... am besten googlen

sdh82
Beiträge: 160
Registriert: 07.10.2006 22:39:04

Re: slapd config

Beitrag von sdh82 » 20.09.2011 12:04:13

Oder der Ordner slapd.d kann in slapd.d.old umbenannt werden und die Datei slapd.conf.old in slapd.conf kopieren/verschieben.
So habe ich bisher gemacht, denn ich habe noch nicht mitm neuen Modell angefreundet.

artemis
Beiträge: 447
Registriert: 21.12.2005 23:11:11

Re: slapd config

Beitrag von artemis » 20.09.2011 13:40:52

Guck mal unter /usr/share/doc/slapd oder so. Da steht was in der Readme glaub ich. Hab gerade keinen Zugriff auf mein LDAP Server, daher weiß ich die genauen Dateinamen nicht.

Bis dann,
artemis

Antworten