Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
specialuser
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.09.2011 14:19:40
Beitrag
von specialuser » 18.09.2011 14:42:26
Habe gestern das Debian 6.0 Iso heruntergeladen mit dd auf Usb Stick kopiert und installiert.
Nach dem Neustart ist mir aufgefallen das der Grafische Netzwerkmanger kein Wlan unterstützt. Hab daraufhin im Terminal
Code: Alles auswählen
root@thinkpad-x100e:/# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse c8:0a:a9:cd:86:44
inet Adresse:10.42.43.1 Bcast:10.42.43.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::ca0a:a9ff:fecd:8644/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:693 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:331 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:65960 (64.4 KiB) TX bytes:29565 (28.8 KiB)
Interrupt:26 Basisadresse:0x6000
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:39 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:39 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2992 (2.9 KiB) TX bytes:2992 (2.9 KiB)
eingebeben. Daraufhin nach Triebern gegooglet und habe das gefunden
http://wiki.debian.org/InstallingDebian ... 0e/squeeze
Der Wlan Chip ist demnach ein RTL8191SE-VA2. Ich bin mir aber nicht sicher wie ich den Treiber Installieren soll.
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 18.09.2011 15:11:40
Ein vorhandener Treiber würde automatisch geladen,
wohl rtl8192se (pci) oder vielleicht r8712u (usb)
('lspci -nn', 'lsusb')
Es braucht die
firmware-realtek, non-free Bereich.
Funktionalität und Leistung dürften stark von der Treiberversion abhängen,
daher empfehle ich direkt die Installation des backports-Kernels (momentan 2.6.39).
Auch die backports-Firmware:
Code: Alles auswählen
$ apt-cache policy firmware-realtek
firmware-realtek:
Installiert: 0.32~bpo60+1
Kandidat: 0.32~bpo60+1
Versionstabelle:
0.33 0
-35 http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable/non-free i386 Packages
-25 http://ftp2.de.debian.org/debian/ testing/non-free i386 Packages
*** 0.32~bpo60+1 0
2 http://ftp2.de.debian.org/debian-backports/ squeeze-backports/non-free i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
0.28 0
500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze/non-free i386 Packages
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")