NAS mit Fritz!Box 7390

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

NAS mit Fritz!Box 7390

Beitrag von Miksch » 17.09.2011 19:30:47

Guten Abend Forum,

ich moechte eine externe HD, die ich an eine Fritz!Box 7390 angeschlossen habe als NAS nutzen. Die Einstellungen auf der Fritz!Box sind in Ordnung, denn der Zugriff via Internet funktioniert. Wie muss ich mein System konfigurieren um die HD (als NAS) zu nutzen?
Eigentlich bin ich Debianer - "aus der Not heraus" nutze ich im Moment Kubuntu 11.04.

TIA und viele Gruesse,
Miksch

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: NAS mit Fritz!Box 7390

Beitrag von syssi » 17.09.2011 23:03:07

Die Fritzbox unterstützt FTP und Samba. Du solltest dir deshalb smbfs und fuse fuer einen ftp-mount ansehen oder einfach gängige Clientsoftware einsetzen und vom mounten ganz absehen.

Gruss syssi
Zuletzt geändert von syssi am 18.09.2011 09:46:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: NAS mit Fritz!Box 7390

Beitrag von Miksch » 18.09.2011 09:17:58

Danke syssi :)!

Viele Gruesse,
Miksch

hoppla
Beiträge: 111
Registriert: 02.07.2006 16:19:40

Re: NAS mit Fritz!Box 7390

Beitrag von hoppla » 18.09.2011 10:52:18

Hallo,
mit der Fritzbox 3270 und einer CF-Card habe ich das auch vor.
die Fritzbox bitet ftp und ftps an, also kein sftp!?

Das Problem ist die Anmeldung bei dyndsns.org.
Die scheinen nicht mehr kostenlos einen Namen anzubieten. Zumindest sind alle gegoogelten deutschen Beschreibungen nicht mehr mit der aktuellen Website übereinstimmend.
Gibt es andere freie Name Anbieter, die seriös sind und einen nicht mit Werbung und Spam zusauen?

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: NAS mit Fritz!Box 7390

Beitrag von syssi » 18.09.2011 11:04:45

dyndns.org bietet weiterhin seine Dienste kostenlos an, jedoch nur fuer einen Hostnamen pro Account. Jeder weitere kostet etwas. Regstriere dich bei dyndns fuer einen normalen kostenlosen Account. Log dich anschließend ein und klicke auf "add host service". Waehle dir einen Hostnamen + Domain, klick auf weiter. Die Domain landet in einem Warenkorb, zu den Kosten von 0 Euro. Noch einmal auf weiter/auschecken druecken und die Dyndns-Adresse ist erstellt.

Gruss syssi

Antworten