base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Installati

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Installati

Beitrag von klatti » 15.09.2011 21:28:29

hey,
da ich Windows 7 und Debian benutzen möchte, habe ich erst neulich Service Pack 1 bei Windows installiert (was mir den Bootmanager geschrottet hat, war mir aber auch bewusst davor!). Danach habe ich versuchte mit einer Debian DVD den Bootmanager wiederherzustellen mit Hilfe des Rescue-Mode bei der Installations DVD, was aber in einem Abbruch der Installation endete. Danach ging erstmal gar kein Betriebssystem mehr, bis ichs dann irgendwann geschafft hab GRUB wiederherzustellen. Nun ist das Problem, dass mir Linux anzeigt dass folgende Pakete broke sind:

Code: Alles auswählen

- base-files
- base-passwd
- dpkg
Wenn ich nun probiere mit dem Synaptic Package Manager probiere die Pakete neu zu installieren dann erhalte ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

"E: Could not perform immediate configuration on 'libc6'. Please see man 5 apt.conf under APT::Immediate-Configure for details. (2)"
Wenn ich probiere mit Hilfe des Terminals (apt-get install -f) das zu reparieren erhalte ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

E: Could not get lock /var/lib/dpkg/lock - open (11: Resource temporarily unavailable)
E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), is another process using it?
Gibt es eine Lösung für mein Problem, welche nicht gerade die Neuinstallation des kompletten Systems bzw. von Linux ist?

Vielen Dank für die Hilfe!
mfg klatti

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von Livingston » 17.09.2011 08:06:36

Da der low level Paketmanager dpkg zwischendurch mal abgebrochen wurde, hat er die Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock unbearbeitet stehen lassen. In meinem gesunden System befindet sich hier nur eine Datei ohne Inhalt. Bei Dir dürfte da aber noch was drin stehen. Sinn und Zweck der Sache ist, dass sich dpkg nicht selbst in die Quere kommt, z.B. durch Doppelaufruf der Paketverwaltung oder auf SMP-Systemen.

Lösungsvorschlag:

Code: Alles auswählen

# mv /var/lib/dpkg/lock /var/lib/dpkg/lock.backup
# touch /var/lib/dpkg/lock
# chmod 640
und dann noch mal die Schritte ausführen, die Du vorher schon versucht hast.

WARNUNG: Ungetestet! Ich kenne mich mit den Feinheiten der Paketverwaltung nicht besonders gut aus. Vielleicht hat noch wer einen anderen Tip.

klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von klatti » 17.09.2011 13:41:54

Danke für die Antwort, nur leider hat das auch nichts geholfen. Die Datei lock ist 0 byte groß d.h. sie ist/war schon leer. Sonst noch jemand vielleicht eine Idee? :(

Clio

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von Clio » 17.09.2011 16:42:38

Es darf keine .lock existieren. Also löschen und gut.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von Livingston » 17.09.2011 16:58:22

Clio, biste Dir da sicher? Ich habe da auch eine leere Datei, und es funktioniert bei mir alles reibungslos.

klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von klatti » 17.09.2011 20:49:30

Ok, das mit dem lock Datei löschen hat auch nix gebracht :( sobald ich nach dem Löschen den Befehl apt-get -f install ausführe kommt:

Code: Alles auswählen

E: Could not perform immediate configuration on 'libc6'. Please see man 5 apt.conf under APT::Immediate-Configure for details. (2)
und die lock Datei ist wieder da! Oder sollte ich nach dem Löschen der Datei lock einen anderen Befehl ausführen?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von rendegast » 17.09.2011 21:06:15

... mit dem Synaptic Package Manager probiere ...
....
mit Hilfe des Terminals (apt-get install -f)
E: Could not get lock /var/lib/dpkg/lock
Noch irgendein desktop-Helferlein, upgrade-Wächter dabei? synaptic-Background-Prozesse?

Code: Alles auswählen

lsof | grep dpkg/lock
Versuch es mal im Runlevel 1, 'init 1'.
Der größte Teil der DE-Sachen und Dienste sollte dann nicht mehr laufen.

'apt-get' ist empfindlich,
versuche es (im Runlevel 1) mit 'aptitude full-upgrade'.
Eventuell mehrere Durchläufe.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von klatti » 17.09.2011 21:43:31

Danke für die Antwort, aber leider hat die, glaube ich, auch nicht geholfen :(

Code: Alles auswählen

lsof | grep dpkg/lock
liefer keine Ausgabe und
'apt-get' ist empfindlich,
versuche es (im Runlevel 1) mit 'aptitude full-upgrade'.
Eventuell mehrere Durchläufe.
liefert wieder den Fehler:

Code: Alles auswählen

"E: Could not perform immediate configuration on 'libc6'. Please see man 5 apt.conf under APT::Immediate-Configure for details. (2)"

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von rendegast » 17.09.2011 22:31:22

Aber das
"E: Could not get lock /var/lib/dpkg/lock"
ist weg?
liefert wieder den Fehler:
Auch bei aptitude? Auch im Runlevel 1?

Momentaner Status?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | egrep -v "^ii"
dpkg -C

egrep "^Status" /var/lib/dpkg/status | sort | uniq -c

apt-cache policy
apt-cache policy apt aptitude dpkg
Zuletzt geändert von rendegast am 17.09.2011 23:19:28, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von klatti » 17.09.2011 23:11:40

Also das "E: Could not get lock /var/lib/dpkg/lock" ist mittlerweile weg.
Aber aptitude full-upgrade im runlevel 1 liefert immernoch:

Code: Alles auswählen

"E: Could not perform immediate configuration on 'libc6'. Please see man 5 apt.conf under APT::Immediate-Configure for details. (2)"
aktueller Status:
- dpkg -l | egrep -v "^ii"

Code: Alles auswählen

Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
|/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name               Version        Description
+++-==================-==============-==================================================
- dpkg -C
liefert nichts
- apt-cache policy

Code: Alles auswählen

Package files:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/main i386 Packages
     release o=Debian,a=stable-updates,n=squeeze-updates,l=Debian,c=main
     origin ftp.de.debian.org
 500 http://security.debian.org/ squeeze/updates/non-free i386 Packages
     release v=6.0,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian-Security,c=non-free
     origin security.debian.org
 500 http://security.debian.org/ squeeze/updates/contrib i386 Packages
     release v=6.0,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian-Security,c=contrib
     origin security.debian.org
 500 http://security.debian.org/ squeeze/updates/main i386 Packages
     release v=6.0,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian-Security,c=main
     origin security.debian.org
 500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/non-free i386 Packages
     release v=6.0.2.1,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian,c=non-free
     origin ftp.de.debian.org
 500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/contrib i386 Packages
     release v=6.0.2.1,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian,c=contrib
     origin ftp.de.debian.org
 500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
     release v=6.0.2.1,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian,c=main
     origin ftp.de.debian.org
Pinned packages:
- apt-cache policy apt aptitude dpkg

Code: Alles auswählen

dpkg:
  Installed: 1.15.8.11
  Candidate: 1.15.8.11
  Version table:
 *** 1.15.8.11 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
apt:
  Installed: (none)
  Candidate: 0.8.10.3+squeeze1
  Version table:
     0.8.10.3+squeeze1 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
aptitude:
  Installed: (none)
  Candidate: 0.6.3-3.2
  Version table:
     0.6.3-3.2 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
Danke für die Hilfe schonmal :)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von rendegast » 17.09.2011 23:25:27

apt:
Installed: (none)

aptitude:
Installed: (none)
?????
Wie kannst Du dann aptituden / apt-getten???

Da ist wohl ziemlich was in die Binsen gegangen?
aptitude hat nicht unbedingt jeder an Board,
aber apt dürfte auf (fast) jedem debian-artigen System sein:
http://qa.debian.org/popcon.php?package=dpkg
http://qa.debian.org/popcon.php?package=apt
Zuletzt geändert von rendegast am 17.09.2011 23:37:28, insgesamt 3-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von klatti » 17.09.2011 23:27:56

Keine Ahnung :D Bin Linuxanfänger aber irgendwie scheints zu funktionieren.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von rendegast » 17.09.2011 23:32:48

Und wo kommen die dann her?

Code: Alles auswählen

whereis apt-get
whereis aptitude

dpkg-query -S apt-get
dpkg-query -S aptitude

Code: Alles auswählen

md5sum /usr/bin/aptitude /usr/local/bin/aptitude
md5sum /usr/bin/apt-get /usr/local/bin/apt-get
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von klatti » 17.09.2011 23:36:17

Sieht komisch aus, auch wenn ichs nicht ganz verstehe:
- whereis apt-get

Code: Alles auswählen

apt-get: /usr/bin/apt-get /usr/share/man/man8/apt-get.8.gz
- whereis aptitude

Code: Alles auswählen

aptitude: /usr/bin/aptitude /usr/share/aptitude /usr/share/man/man8/aptitude.8.gz
- dpkg-query -S apt-get

Code: Alles auswählen

dpkg: *apt-get* not found.
- dpkg-query -S aptitude

Code: Alles auswählen

dpkg: *aptitude* not found.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von rendegast » 17.09.2011 23:43:26

Zumindest Dein Paketsystem ist stark inkonsistent,
was noch?
Reparatur für einen Profi aufwändig,
für einen Anfänger?
-> /home und sonstige Daten (zBsp. Datenbanken-Dumps) sichern und System neu anlegen.

Ich würde Hardwaretests machen,
memtest86+ und die bisher verwendeten debian-Partitionen mit badblocks,
smart-Werte prüfen.
Weil irgendwoher kommt diese Inkonsistenz ja.
Zuletzt geändert von rendegast am 17.09.2011 23:47:01, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

klatti
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2011 10:37:01

Re: base-files,base-passwd, dpkg broken nach "Rescue"-Instal

Beitrag von klatti » 17.09.2011 23:46:54

Ok, vielen Dank dann werde ich wohl um die Neuinstallation nicht herumkommen :(

Antworten