Hallo zusammen,
möchte mir Windows7 und Debian zusammen auf eine HDD installieren. Das ganze mit GRUB2 zusammen.
Eine Partition pro OS reicht mir (evtl. kommt /home noch auf eine extra) da ich extra Daten-HDDs habe, eine Swap-Partition will ich nicht, anstelle davon werde ich eine swapfile verwenden.
Wie installiere ich das am besten? Erst Win oder erst Debian? Wohin GRUB2 installieren? Macht es Sinn per chainload entweder den Windows-TC-Loader oder eben den Debian TC-Loader zu laden?
Debian, Windows7, Truecrypt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.09.2011 10:21:32
Re: Debian, Windows7, Truecrypt
Erst Windows, dann Linux - der Windows-Bootloader nimmt nämlich keine Rücksicht auf andere Betriebssysteme außer Windows. Wenn du dann Debian installierst, erkennt grub die Windowsinstallation und bindet sie ein.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.09.2011 10:21:32
Re: Debian, Windows7, Truecrypt
Ok, danke schonmal.
Soll ich Grub dann in den MBR schreiben lassen oder auf eine extra Partition? Hab in irgendeinem Tutorial was gelesen das für Win und für Linux je eine /boot-Partition angelegt wurden, nur hat sich für mich da kein Sinn daraus ergeben...
Eine andere Sache am Rande: Sollte ich vielleicht für Windows TrueCrypt und für Debian lieber dm-crypt verwenden? Ergeben sich daraus irgendwelche Vorteile?
Soll ich Grub dann in den MBR schreiben lassen oder auf eine extra Partition? Hab in irgendeinem Tutorial was gelesen das für Win und für Linux je eine /boot-Partition angelegt wurden, nur hat sich für mich da kein Sinn daraus ergeben...
Eine andere Sache am Rande: Sollte ich vielleicht für Windows TrueCrypt und für Debian lieber dm-crypt verwenden? Ergeben sich daraus irgendwelche Vorteile?
Re: Debian, Windows7, Truecrypt
Ich weiß nicht genau, ich nehm immer den MBR. Über die Verschlüsselungen kann ich nichts sagen, nur dass es einige hier gibt, die auch mit TrueCrypt unter Linux gut zurechtkommen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Debian, Windows7, Truecrypt
am besten und einfachsten in den MBR.flaschenpfand24521 hat geschrieben:Soll ich Grub dann in den MBR schreiben lassen oder auf eine extra Partition?
Truecrypt musst du soweit ich weiss immer noch selber bauen für Debian (bei jeder neuen Version). Das ist der Nachteil. Das Bauen selbst ist auch nicht so einfach, es ist hier aber ein Mod (Danielx) der hat mal eine hervorragende Anleitung erstellt (weiss nicht ob die aktuell für die 7.1 gilt). Einfach im Forum mal suchen nach "truecrypt anleitung".Eine andere Sache am Rande: Sollte ich vielleicht für Windows TrueCrypt und für Debian lieber dm-crypt verwenden? Ergeben sich daraus irgendwelche Vorteile?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.09.2011 10:21:32
Re: Debian, Windows7, Truecrypt
Ok danke euch. Über die Problematik mit der TrueCrypt-Lizenz bin ich vorhin auch gestolpert. Da ich aber von Win auf die Linux-Partition und umgekehrt zugreifen will bietet sich das eben gut an.
Wenn ich also Grub2 in den MBR schreibe, wird der dann nicht vom TC-Bootloader überschrieben (ist doch zumindest unter Win so)? Vielleicht kann mir ja jemand noch was dazu sagen, ansonsten hilft nur learning by doing, was leider ziemlich zeitaufwändig ist![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Wenn ich also Grub2 in den MBR schreibe, wird der dann nicht vom TC-Bootloader überschrieben (ist doch zumindest unter Win so)? Vielleicht kann mir ja jemand noch was dazu sagen, ansonsten hilft nur learning by doing, was leider ziemlich zeitaufwändig ist
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)