Wie kriegt man den Papierkorb entgültig los ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Wie kriegt man den Papierkorb entgültig los ?

Beitrag von berlinerbaer » 15.09.2011 18:40:39

Hallo Pinguine ...
ich kämpfe auf einem USB-Datenträger mit einer etwa 500GB "unsichtbaren" großen Datei ".trash-1000", die wahrscheinlich entstanden ist, als ich ca. 500GB Bilddaten in einem Rutsch löschte - zumindest dachte ich das. Der Klick auf Papierkorb leeren klappte auch und dann rödelte der "Leermeister" etwa 15 Minuten vor sich hin und aus dem vollen Papierkorb-Icon wurde ein leeres Papierkorb-Icon.
Soweit so gut, jetzt habe ich aber trotzdem diese Partititon von ca. 1TB zu 50 Prozent noch immer belegt, obwohl nichts zu sehen ist, bei aktivierung "unsichtbare Dateien anzeigen" - dann den besagten 500GB dicken Ordner ".Trash-1000".

Als User läßt der Ordner sich nicht beseitigen - also dachte ich gehe ich als root in die Partition und lösche den Ordner. Geht scheinbar aber dann ist boshafterweise wieder ein neuer Ordner vorhanden und wieder 500GB dick.

Irgendwie will ich den aber loskriegen.
Bleibt mir jetzt als letzte Möglichkeit, das Dateisystem auf der Partition neu anzulegen ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man den Papierkorb entgültig los ?

Beitrag von Emess » 15.09.2011 22:50:29

was spricht dagegen, die wichtigen Daten des USB-Datenträger auszulagern, den selbigen zu formatieren, und die Daten wieder zurück zu spielen?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie kriegt man den Papierkorb entgültig los ?

Beitrag von Gunman1982 » 15.09.2011 22:55:16

Hast du dieses ganze lösch-spiel über die Grafische Benutzeroberfläche gemacht? Lösche die Datei doch mal per rm über die konsole/das terminal.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Wie kriegt man den Papierkorb entgültig los ?

Beitrag von berlinerbaer » 16.09.2011 04:49:24

Emess hat geschrieben:was spricht dagegen, die wichtigen Daten des USB-Datenträger auszulagern, den selbigen zu formatieren, und die Daten wieder zurück zu spielen?
Menge der Daten und die Zeit - aber letztendlich habe ich es genauso gemacht und den USB-Datenträger (eine SATA-HDD 1TB) als NTFS neu erstellt, damit auch andere Familienmitglieder an ihren PCs die Bilder einsehen können. Ich war ja erstaunt, dass es mittlerweile windows 7 mit den vorhandenen Bormitteln immernoch nicht gelernt hat, ext3 zu lesen.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3393
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man den Papierkorb entgültig los ?

Beitrag von whisper » 16.09.2011 09:57:59

berlinerbaer hat geschrieben: Ich war ja erstaunt, dass es mittlerweile windows 7 mit den vorhandenen Bormitteln immernoch nicht gelernt hat, ext3 zu lesen.
Vorher friert die Hölle ein :twisted:
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Antworten