Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Atheros

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Atheros

Beitrag von northernstar » 14.09.2011 13:36:59

Hallo an alle,

ich habe das Problem, nach geglueckter Neuinstallation von Debian auf einem Acer Aspire One D250 - 1126, 10,1", mit dem Atheros Chipsatz, WiFi nutzbar zu machen.

Ich habe gesehen, dass evtl. diese Seite weiterhelfen soll... ich komme aber ueberhaupt nicht klar:

http://linuxwireless.org/en/users/Download

Deshalb bitte ich um hilfe fuer "Dummies" , bitte, bitte.

Wie kann ich WiFi mit diesem Geraet unter Debian benutzen?

LG, Dirk :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Athero

Beitrag von northernstar » 14.09.2011 14:32:35

Entschuldigung, hier jetzt die genauen Daten der WLAN Karte, beim Hersteller erfragt:

Es geht um einen "Broadcom 4312HM" Chipsatz, also "BCM 4312HM"

Bitte, bitte helfen :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Athero

Beitrag von ivanovnegro » 14.09.2011 18:04:34

Du musst nur die firmware installieren für Broadcom. Sollte überhaupt kein Problem sein. Suche einfach in Synptic nach "b43".
Debian Wheezy Xfce 4.8

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Athero

Beitrag von northernstar » 14.09.2011 19:12:19

Vielen Dank Ivanovnegro!

Ich habe aber leider in Synaptic mit "b43" oder "B43" oder "broadcom" nichts gefunden :-(

Habt Ihr bitte noch mal Hilfe parat?

Vielen Dank im voraus -- ich weiss es sehr zu schaetzen!

LG
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Athero

Beitrag von ivanovnegro » 14.09.2011 19:18:40

Ok, vergessen zu sagen, du musst die contrib-Repo aktivieren. Hier wird es bestens erklärt.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Athero

Beitrag von Gunman1982 » 14.09.2011 19:23:44

Du hast bei den Quellen warscheinlich contrib und non-free noch nicht aktiviert.

1. System->Systemverwaltung->Synaptic -Paketverwaltung starten
2. Einstellungen->Paketquellen auswählen
3. Unter dem Tab "Software von Debian" die 2 Optionen "DFSG-kompatible .... (contrib)" und "Nicht DFSG... (non-free)" aktivieren
4. schließen klicken und dann Neu laden klicken in synaptic

Dann solltest du auch bcm erfolgreich finden, einfach mal nach bcm suchen.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Athero

Beitrag von northernstar » 14.09.2011 19:34:33

Hallo und sehr herzlichen DANK!

Ich sehe verschiedene Dinge:

Ist "firmware-b43-installer" der richtige

oder "firmware-b43legacy-firmware" der richtige

oder "b43-fwcutter"

oder "firmware-b43-Ipphy-installer der richtige?

Entschuldigung, wenn ich nerve... es hilft mir aber SEHR... ganz lieben Dank!!!

LG
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Acer Aspire One D250 - 1126 / Wifi ermoeglichen / Athero

Beitrag von northernstar » 14.09.2011 21:03:08

SUPER und vielen Dank!!!!!

Zunaechst diese Seite besucht, ist aber nicht so wichtig: http://wiki.debian.org/Broadcom

Dann diese Seite besucht, sehr wichtig: http://wiki.debian.org/bcm43xx

Hier wurde klar, dass firmware-b43-lpphy-installer der richtige fuer mich ist, da ich ja den BCM 4312 HM habe.

Also:
1. aptitude install wireless-tools
2. aptitude install firmware-b43-lpphy-installer
3. modprobe b43 ... keine Meldung erfolgt
4. iwconfig
5. ifconfig wlan0 up

Herzlichen Dank an alle die geholfen haben, habe mich sehr gefreut!!!!

LG :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Antworten