locale, Euro

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
guennid

locale, Euro

Beitrag von guennid » 14.09.2011 10:24:14

Warum kriege ich auf der Konsole kein Eurozeichen, wohl aber im Terminal, obwohl die locale in beiden Fällen de-utf8 ist?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: locale, Euro

Beitrag von peschmae » 14.09.2011 11:02:37

Locale, Tastenbelegung und Schriftart auf der Konsole sind nicht so direkt verknüpft. Man kann auch eine Europäische Tastenbelegung z.B. mit US-Englisch Sprache haben und so.

Bei mir geht das mit Euro auch nicht auf Anhieb, weder die Anzeige von einem € in einer Textdatei (liegt wohl an der Schriftart) noch das Schreiben von einem € auf der Konsole. Ich denke mal mit den Tipps aus dem (eigentlich als veraltet deklarierten) HOWTO hier sollte das aber hinzubiegen sein: http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... re.en.html

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

guennid

Re: locale, Euro

Beitrag von guennid » 14.09.2011 14:00:05

Danke!

Ist mir auch noch nie aufgefallen, aber ich schlage mich gerade rum mit den STRING-Typen in freepascal und da habe ich den Kompiler mal ordentlich mit €uros gefüttert, um zu testen, wieviel Multibyte-Zeichen gehen und wieviel nicht. Und da kam dann bei der Konsolenausgabe kein einziger €uro zurück. :D

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: locale, Euro

Beitrag von pferdefreund » 15.09.2011 13:10:13

Eventuell fehlt ja nur der Euro-Rettungschirm, kann bei Frau Merkel beantragt werden - grins...

Antworten